Jetzt steht es fest: Härke-Hoffest steigt im Oktober
Bands sind gebucht - Veranstalter Christian Horneffer sucht nach Unterstützern

Peine. Als im September 2023 das Härke-Hoffest gefeiert wurde, war das Ende des Brauereibetriebs bereits in Sicht. Eine daran geknüpfte Frage lautete, was aus dem Hoffest wird. Bald folgte die gute Nachricht: Es geht in 2024 weiter, ermöglicht durch die Zusammenarbeit der Brauerei mit dem Peiner Gastronom Christian Horneffer. Steigen soll das Fest am Samstag, 5. Oktober.

Horneffer, der auch die Gaststätte Eixer Haus am See betreibt, übernahm Ende des vergangenen Jahres das Braustübchen auf dem Härke-Gelände am Werderpark. Damit war für ihn auch klar, dass das Härke-Hoffest weiter stattfinden soll - und zwar in „altbewährter Weise“ auf dem Brauereihof. Schließlich steckt der ja schon im Namen der Veranstaltung. „Dabei handelt es sich um eine schöne Tradition, die wir gern fortführen möchten“, sagt der Gastronom. Allerdings suche er noch nach weiteren Unterstützern beziehungsweise Sponsoren. Schließlich müssten für das Hoffest erhebliche Kosten gestemmt werden. Bislang sind als Partner Härke und die Peiner Allgemeine Zeitung mit an Bord.

Neben Essen- und Getränkeständen soll es beim Fest ein Programm mit Live-Musik geben. Als erste Band des Abends stehen „Feierabend“ auf der Bühne, gefolgt von „Hellfire“, laut Horneffer eine der besten AC/DC-Tribute-Bands aus Deutschland. Einlass ist am 5. Oktober ab 18 Uhr, um 19 Uhr soll das erste Konzert beginnen. Der Eintritt kostet pro Person fünf Euro.

Wer als Unterstützer beim Hoffest dabei sein möchte, kann sich bei Christian Horneffer unter Telefon (0171) 3161299 oder per E-Mail an chorneffer@web.de melden.

Druckansicht