Welpen weggeworfen wie Müll
Eine Spaziergängerin entdeckt die ausgesetzten Tiere am Eixer See in einem Karton

Die sieben Hundewelpen sind derzeit in einer Pflegestation untergebracht.Foto: Ralf Büchler
Peine/Eixe. Glück im Unglück für sieben kleine Hunde: Wären eine Spaziergängerin und ihr Hund nicht gewesen, hätte es das Ende für die Welpen sein können. Denn jemand hatte die Tiere in einen Karton gesperrt und diesen in ein Gebüsch am Eixer See gestellt. Beinahe wie wilde Müllentsorgung - nur dass es sich statt Abfall um Lebewesen handelt. Jetzt befinden sich die Welpen in Obhut des Peiner Tierheims. Dorthin brachte die Spaziergängerin den Karton und dort begann die Behandlung. Die Hunde seien in einem gesundheitlich schlechten Zustand gewesen, schildert Tierheim-Mitarbeiterin Jana Wipper. „Sie waren total verwurmt und hatten riesigen Durst.“ Offenbar hatten die Tiere längere Zeit in dem Karton ausharren müssen, ehe sie gefunden wurden.

Mittlerweile gehe es den Kleinen aber wieder verhältnismäßig gut, sagt Günter Diederichs, Vorsitzender des Peiner Tierschutzvereins. Er schätzt das Alter auf acht Wochen. Vermutlich stammen die Tiere aus zwei bis drei unterschiedlichen Würfen. „Denn sie sehen sehr unterschiedlich aus - und kurioserweise sind alle sieben Jungs.“ Normalerweise seien bei Funden dieser Art Rüden und Hündinnen dabei. Es handle sich in diesem Fall bei allen Tieren um Mischlinge. Einige sind vermutlich Terrier-Mixe, bei anderen sei wahrscheinlich aufgrund des längeren, wuscheligen Fells ein Border Collie oder Australian Sheperd im Stammbaum dabei. „So etwas ist bei Welpen immer schwer zu sagen“, erklärt Wipper.

Neben Würmern hätten alle sieben Hunde Giardien, also Magen-Darm-Parasiten, gehabt, sagt die Tierheim-Mitarbeiterin. Wegen dieser würden die Welpen in einer Pflegestation im Landkreis behandelt. Voraussichtlich werde die Behandlung zehn Tage dauern, schätzt Jana Wipper aus Erfahrung. Frühestens dann könne man im Tierheim mit der Vermittlung der Hunde beginnen. Zudem kommt es darauf an, wie sich der allgemeine Gesundheitszustand der Welpen entwickelt - und wie sie die Impfungen vertragen. Die erste hätten sie schon von einem Tierarzt bekommen. Stubenrein sind die kleinen Vierbeiner auf jeden Fall nicht, wie sich im Tierheim deutlich gezeigt habe, erzählt Jana Wipper. Aber das seien Welpen logischerweise nie.

Druckansicht