Weihnachten im Schuhkarton beginnt
Spendenaktion sorgt für leuchtende Kinderaugen – Es gibt mehrere Abgabestellen im Kreis Peine

Weihnachten im Schuhkarton: Unter anderem die Freikirchliche Gemeinde Peine nimmt die gepackten Kartons für arme Kinder entgegen.Foto: privat
Peine. Jetzt ist im deutschsprachigen Raum die beliebte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan‘s Purse gestartet. In Peine ist die Sammelstelle für die gepackten Kartons wieder die evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Peine (Rosenhagen 3-4), auch das Schuhhaus Rentz in Edemissen und zwei Abgabestellen in Uetze nehmen Päckchen entgegen.

Die Idee dieser Aktion ist simpel und jeder kann mitmachen: Teilnehmende packen einen individuell dekorierten Schuhkarton mit neuen Geschenken wie Spielzeug, Schulmaterial, Hygieneartikel und Kleidung für ein bedürftiges Kind im Alter von zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahren. Auch eine persönliche Botschaft ist erlaubt. „Wer keinen Schuhkarton packen möchte, kann auch einzelne Spenden wie Selbstgestricktes, Buntstifte, Zahnpasta, Creme, Spielsachen und vieles mehr in der Sammelstelle abgeben“, betont Angela Homann, die die Aktion ehrenamtlich koordiniert.

Während der offiziellen Abgabezeiten können die gepackten Schuhkartons in der Sammelstelle abgegeben werden. Diese sind in der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Peine an den Freitagen, 8. und 15. November, jeweils von 14 bis 17 Uhr und an den Samstagen, 9. und 16. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Bei den anderen Abgabestellen ist eine Abgabe der Päckchen zu den Öffnungszeiten möglich.

Wer keine passenden Kartons zu Hause hat, kann sie unter www.jetzt-mitpacken.org bestellen oder sie in der Sammelstelle abholen. Um die Päckchen in die Empfängerländer zu verschicken, bittet Samaritan‘s Purse um eine Transportspende von zehn Euro. Die weltweite Aktion erreicht bedürftige Kinder in mehr als 110 Ländern. Die Päckchen aus dem deutschsprachigen Raum gehen unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Serbien, Ukraine und Weißrussland.Weitere Informationen gibt es unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org.
Druckansicht