Anmeldung noch bis15. Dezember möglich
Feier startet am 24. Dezember um 15 Uhr - Festliches Drei-Gänge-Menü

Auch mit dem ausgefüllten Coupon kann man sich für die Heiligabend-Feier anmelden.
Peine. Rund 200 Liter Erbsensuppe waren erst der Anfang: Der Erlös aus dem Essensverkauf des gemeinnützigen Hilfsvereins „Keiner soll einsam sein“ (KSES) vom 30. November in der Peiner Fußgängerzone kommt der traditionellen Heiligabend-Feier für alleinstehende und bedürftige Menschen zu Gute. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung am 24. Dezember im Forum Peine statt. Letzte Anmeldungen sind bis zum 15. Dezember möglich. Am Programm wird hinter den Kulissen bisher noch gefeilt. PAZ-Mitarbeiterin Laureen Möller aus dem Organisatoren-Team erhält in diesem Jahr kräftige Unterstützung von Nicole Hoffmann. Die 51-Jährige ist bei der Johanniter-Unfallhilfe in Braunschweig tätig und freut sich auf die Feier. „Ich nehme mir für die Veranstaltung Urlaub. Es ist schön, an Heiligabend Zeit mit den Menschen zu verbringen“, betont Hoffmann.

Für sie ist es die dritte Heiligabend-Feier. Beruflich arbeitet sie bereits mit Senioren zusammen und hilft ihnen im Alltag. Das ehrenamtliche Engagement ist ihr eine Herzensangelegenheit. „Es ist schön, an Weihnachten mit den Gästen zu sprechen und für sie da zu sein“, sagt ­Hoffmann.

Traditionell wird die Heiligabend-Feier vom Vorstand des KSES eröffnet. In diesem Jahr nehmen der kommissarische Geschäftsführer Michael Lieb und der Vorsitzende, Landrat Henning Heiß, teil. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen von der Landbäckerei Grete. Das festliche Drei-Gänge-Menü wird gegen 17.30 Uhr serviert. Mit ganz viel Liebe bereiten es Torsten Kowohl und sein Team vom Theaterrestaurant Peiner Festsäle vor. „Als Hauptgang gibt es Gänsekeule und Rinderbraten mit diversen Beilagen als Büfett“, kündigt Nicole Hoffmann an.

Außerdem haben die Gäste der Heiligabend-Feier die Möglichkeit, sich mit einem Taxi von zu Hause abholen zu lassen und/oder nach der Veranstaltung zurückgebracht zu werden. Die Taxi-Zuzahlung für die Fahrgäste beträgt pro Fahrt fünf Euro und wird bei der Ankunft im Forum bezahlt. Neben den festlichen Speisen können sich die Gäste auf ein kleines Geschenk freuen. Denn der Globus-Baumarkt in Peine spendet wieder für jeden Teilnehmer der Heiligabend-Feier einen Weihnachtsstern.

Wer teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail bei l.moeller@paz-online.de anmelden. Interessierte werden gebeten, ihren Namen, ihre Adresse und ihre Telefonnummer anzugeben – und ob sie selbst kommen oder eine andere Person. Ob ein Taxi gewünscht wird, sollte ebenfalls vermerkt werden. „Für unsere Organisation ist dazu die Information wichtig, ob die Gäste einen Rollator oder Rollstuhl haben“, ergänzt Möller.

Die Anmeldungen können per Post an die PAZ-Redaktion geschickt oder in den Briefkasten an der Werderstraße 49 in Peine eingeworfen werden. Auch mit dem ausgefüllten Coupon auf dieser Seite ist die Anmeldung möglich.

Druckansicht