Brand auf Werksgelände
in Mehrum
Feuerwehren im Großeinsatz

Feuerwehrgroßeinsatz: Auf dem Gelände des Kraftwerks in Mehrum ist am Montag ein Feuer ausgebrochen.Foto: Ralf Büchler
Mehrum. Auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks in Mehrum ist am Montagvormittag, 24. Februar, ein Brand ausgebrochen. Ein Elektro-Trafo geriet in Flammen, was einen großangelegten Feuerwehreinsatz auslöste. Die Wehren aus Equord, Hohenhameln, Mehrum, Clauen und Ohlum sowie die Drehleiter aus Hämelerwald sind vor Ort, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Insgesamt sind 13 Einsatzfahrzeuge und 60 Einsatzkräfte beteiligt. Auch die Polizei ist im Einsatz.

Das Kraftwerk Mehrum, das 1979 in Betrieb genommen wurde, befindet sich derzeit im Rückbau. Nach seiner Stilllegung im Jahr 2022 wurde das Gelände für den Abriss vorbereitet. Erst am 26. Oktober wurden zwei 60 Meter hohe Asche-Silos erfolgreich gesprengt. In den kommenden Monaten erfolgt die schrittweise Demontage weiterer Gebäude, bevor im Frühjahr 2025 die nächste große Sprengung ansteht. Dann sollen der markante Schornstein und der Kühlturm des Kraftwerks fallen.

Ob der Brand im Zusammenhang mit den laufenden Abrissarbeiten steht, ist derzeit unklar. Die Feuerwehr ist mit mehreren Löschtrupps im Einsatz, um ein Übergreifen der Flammen auf weitere Anlagenteile zu verhindern. Über die Brandursache sowie mögliche Schäden gibt es noch keine offiziellen Angaben.

In der Umgebung zu Rauchentwicklung und Verkehrsbehinderungen kommen. Die Einsatzkräfte werden voraussichtlich noch mehrere Stunden mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt sein.

Druckansicht