Kulinarischer Treffpunkt: Café à la CardiaUmweltschutzbei Arkadia
Hausgemachte Torten und Kaffeespezialitäten

Nette Mitbringsel und Kleinigkeiten zum Osterfest sind bei ­Arkadia zu finden.

Das Café à la Cardia ist ein kulinarischer Treffpunkt, eine Veranstaltungsebene und ein Ort der Geselligkeit. Es gibt auch Musik, etwa das Café-Konzert zum Muttertag, 11. Mai. Bitte vormerken: Das Duo „Männer Herzen“ kom­biniert uralte Schlager mit ewig  jungen Texten und sorgt für stimmungsvolle ­Akzente.

„Genießen Sie nach, zwischen oder vor einem Arkadia-Bummel in unserem Café ­hausgemachte Torten und Kuchen bei Ihrer Lieblings­­Kaffee-Spezia­lität“, so die Einladung des ­Arkadia-Teams.

Das Café à la Cardia ist ein ­Rehatec-Projekt der Lebens­hilfe Peine-Burgdorf.

Der kulinarische Bereich mit der angegliederten Vinothek präsentiert ausgewählte Spezialitäten für den gedeckten Tisch.

Reservierungen für Ihren Kaffeeklatsch (ab acht Personen) nehmen wir gern telefonisch entgegen: Rufnummer 05175 920370.Café à la Cardia,
geöffnet montags bis
freitags von 10.30 bis 17 Uhr und sonnabends von 10 bis 16 Uhr,
E-Mail:
info@ alacardia.de

Übrigens: Die Bewässerung für die Pflanzen im Gartencenter Arkadia ist weitestgehend in einem geschlossenen Bewässerungssystem realisiert. ­Dabei wird über Auffang­rinnen die über­schüssige Düngerlösung aufgefangen und beim nächsten ­Bewässerungsvorgang wieder verwendet. Die Pflanzen entnehmen nur die Menge an Dünger­lösung, die sie auch tatsächlich benötigen.

So wird weniger Wasser verbraucht und es versickert kein Dünger ungebraucht in den Boden. Das vermindert die Belastung des Grund­wassers, beispielsweise mit Nitrat, und trägt so zur Rein­haltung und damit zur Qualitätserhaltung des Grund­wassers bei.





Druckansicht