Und das war ein voller Erfolg: Die Tickets für die mittlerweile siebte Charity-Night waren bereits Ende Januar ausverkauft. „Das hatten wir bisher noch nicht“, freut sich Antje Hilger, die als Mitinitiatorin die Veranstaltung 2017 ins Leben rief. Das liege sicherlich auch daran, dass die Tickets inzwischen vorwiegend online gekauft werden, so Marie Ammerpohl und Laeticia Loke vom Orga-Team.
Und nun war es endlich wieder soweit: Die vielen Partygäste konnten, wie bereits im letzten Jahr auf zwei Tanzflächen zu unterschiedlicher Musik von DJ Helge und DJ Steffen tanzen und sich anschließend bei verschiedensten Cocktails, aber auch anderen Getränken wieder abkühlen. Ein Teil der Getränkeeinnahmen wird erneut gespendet, so die Organisatorinnen. Das Küchenteam des Hotels Schönau wartete wieder mit sehr gutem Essen auf. Außerdem spendete das Hotel einen Mitternachtsimbiss. Dank der Foto-Box der „Fotobutze“ aus Wendeburg konnten die Gäste tolle Partyfotos von sich machen.
„Schön, dass so viele Menschen unterschiedlichen Alters gekommen sind. Vom 18-Jährigen bis zur 75-Jährigen waren alle Altersklassen vertreten“, freuen sich Juliana Almeling, Sarah Kielhorn und Ulrike Jankowski vom Orga-Team. Bis in die frühen Morgenstunden wurde im ganzen Veranstaltungsbereich des Hotels gefeiert. „Der Spendenerlös wird, wie in den vergangenen Jahren, an die Projekte „Essen für jedes Kind“ und die „Obstpause“ sowie an weitere lokale Serviceprojekte gespendet, so Ladies-Circle-Präsidentin Ina Neckel.Das Konzept hat sich bereits bewährt: So konnten durch die vergangenen Charity-Nights schon insgesamt fast 34.000 Euro gespendet werden. Aber es gibt auch weitere Aktionen, etwa den jährlichen Sommerkalender.
Das englische Wort Charity bedeutet übersetzt so viel wie Wohl- oder Mildtätigkeit. Man versteht darunter das Wirken Einzelner oder von Organisationen zugunsten Bedürftiger. In vielen Religionen gilt ein solches Engagement schon seit alters als besondere Tugend.
Service-Clubs sind formal organisiert Gruppen von Menschen, die auf der Grundlage gemeinsamer Werte freundschaftliche Beziehungen innerhalb des Clubs pflegen und sich gleichzeitig gemeinsam für das Wohl anderer einsetzen. Sie sind weder religiös noch politisch gebunden.