Das Programm kann sich sehen lassen: Elf Autohäuser aus der Region präsentieren sich in Peine zwischen dem historischen Marktplatz und der Bahnhofstraße - drei mehr als 2024. Sie werden 71 Neuwagen ausstellen. Darüber hinaus gibt es viele weitere Informationen und Aktionen rund um das Thema Mobilität. Dabei spielt die Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Das ruft das Unternehmen Hagen-Energiesysteme auf den Plan, das erstmals als Hauptsponsor auftritt. „Uns ist es ein großes Anliegen, die nachhaltige Transformation aktiv mitzugestalten“, betont Christian Hagen. Der Brawo Mobility Spring biete eine ausgezeichnete Gelegenheit, Lösungen für eine umweltfreundliche Mobilität näherzubringen.
Ob Sprachsteuerung, Smartphone-Integration oder eine Anpassung des Fahrzeugs an individuelle Vorlieben - Technikbegeisterte bekommen was zu sehen. Wer es gern traditioneller mag, kann die Oldtimer des Fördervereins zur Erhaltung historischer Fahrzeuge (FHF) Peine bestaunen. Und die Fans mobiler Zuhause können am Sonntag einen modernen Camper besichtigen.
Die Polizei wird ebenso vor Ort sein wie die Verkehrswacht, und da Mobilität nicht nur Autos umfasst, können sich Besucher auch über Fahrräder mit und ohne Elektroantrieb informieren. Daneben zeigen Skater ihre Tricks und geben Tipps. Im „Schwan” haben Dart-Fans die Chance, sich mit Profi Arno Merk zu messen. Attraktionen wie ein Parcours mit Kinder-Elektrofahrzeugen oder Walk-Acts bieten ein passendes Rahmenprogramm.
„In den Vorjahren waren jeweils 25.000 bis 30.000 Menschen gekommen. Damit ist das Mobilitäts-Event eines der größten in der Fuhsestadt“, sagt Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin von Peine Marketing. Eines der Ziele sei die Belebung der Innenstadt und des Handels. In den vergangenen drei Jahren lief die Großveranstaltung als Brawo Mobility Summer im Hochsommer. „Jetzt schwenken wir gern wieder auf das Frühjahr um“, sagt Stefan Honrath, Leiter der Direktion Peine des Namensgebers Volksbank Brawo. Auch die Peiner Allgemeine Zeitung beteiligt sich mit einer tollen Aktion: In Kooperation mit dem Autohaus Gebrüder Schmidt in Peine verlost sie ein Wochenende mit einem VW T-Roc Cabriolet.
Außer in der Tiefgarage und im Parkhaus an der Werderstraße kann in der Innenstadt kostenlos geparkt werden. Am Samstag wird von 9 bis etwa 17 Uhr und am Sonntag von 12 bis 19 Uhr weder Zu- noch Ausfahrt und damit auch kein Lieferverkehr möglich sein. Anlieger, die ihre Fahrzeuge in diesem Zeitraum nutzen wollen, sollten diese außerhalb des Areals abstellen.