Im Kreis Peine werden am Osterwochenende vielerorts Osterfeuer angezündet. Familien und Freunde treffen sich zu den traditionellen Veranstaltungen, die von Feuerwehren und Vereinen ausgerichtet werden.
Ein Überblick über die Termine:
Dungelbeck: Alte Sandkuhle am Escheberg ab 19 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Dungelbeck.Schmedenstedt: freies Feld im „Hellebeck“ Richtung Münstedt ab 18 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Schmedenstedt.Schwicheldt: St.-Florian-Str.9 an der Feuerwehr ab 17 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Schwicheldt.Stederdorf: Teichstraße inkl. Dorfteich ab 18 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Stederdorf.Vöhrum: Verlängerung der Straße „Zum Hämelerwald“ ab 17 Uhr, Veranstalter: Dr. Ingo Reinhardt. Anschl. „After Fire Party“ im Dorfgemeinschaftshaus.Abbensen: Zum Halbser Teich ab 14 Uhr.Blumenhagen: Verlängerung Schulstraße ab 18 Uhr.Eddesse: Auf dem Festplatz ab 12 Uhr.Eickenrode: Am Haferkamp ab 18 Uhr.Oedesse: Schützenhaus/Abbensener Straße ab 17 Uhr.Plockhorst: Am Feuerwehrgerätehaus ab 19 Uhr.Voigtholz-Ahlemissen: Feldmark/Zur Forst ab 18 Uhr.Wehnsen: Osterfeuerwiese (Verbindungsstraße Wehnser See/Wasserwerk) ab 16:30 Uhr.Hohenhameln: Ortsausgang Richtung Soßmar, Ackerfläche am Feldweg Richtung alte Kläranlage, Veranstalter: Ortsrat Hohenhameln und FFW Hohenhameln.Mehrum: Bolzplatz „Schilperberg“, Veranstalter: Junggesellschaft Mehrum.Soßmar: Am Sportplatz „Hasenwinkel“, Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Soßmar und Junggesellschaft Soßmar.Groß Lafferde: Marktplatz ab ca. 17 Uhr/Einbruch derDunkelheit, Veranstalter: Förderverein Feuerwehr Groß Lafferde e.V.Oberg: Verlängerung Oststraßeab ca. 18 Uhr/Einbruch der Dunkelheit, Veranstalter: Junggesellschaft Oberg.Solschen: Wiese circa 500m südöstlich von Solschen ab ca. 18 Uhr/Einbruch der Dunkelheit, Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Kultur Solschen e.V.Ölsburg: Platz hinter Ölsburger Sportplatz/Schäferstraße ab Einbruch der Dunkelheit, Veranstalter: Junggesellschaft Ölsburg.Bülten: Schützenplatz Bülten ab Einbruch der Dunkelheit, Veranstalter: Feuerwehr Bülten.Klein Ilsede: vor dem Gerätehaus der Feuerwehr, Heideweg 1 ab 15 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Klein Ilsede.Münstedt: Verlängerung Rottenweg in Richtung Feldmark ab 19 Uhr, Veranstalter: Junggesellschaft MünstedtKlein Lafferde: Feldmark, südliche Verlängerung des Feldweges von der Straße „An der Kegelbahn“ab 18:30 Uhr.Lengede: Festplatz Lengede (Schachtweg) ab 19 Uhr.Woltwiesche: Feldmark, nördlich der Straße „Kiebitzwiese“ ab 19 Uhr.Vechelde: Festplatz (Hildesheimer Straße) ab 19 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Vechelde/Wahle.Bortfeld: Kiesgrube Rüdebusch, Gemarkung Bortfeld, nordöstlich der Ortschaft ab 18 Uhr, Veranstalter: Junge Gesellschaft Bortfeld.Harvesse: Kein Osterfeuer.Meerdorf: Auf dem Mühlenberg, südlich der BAB A 2 ab 19 Uhr, Veranstalter: Junggesellschaft Meerdorf.Wendezelle: „Rohrwiese“ (östlich des Bahnüberganges Bahnhofstraße, zweiter Weg nach links) ab 18 Uhr, Veranstalter: Junge Gesellschaft Wendezelle.Wense: Gelände der Bergforstinteressentenschaft Wense (südlich der Ortschaft) ab 19:30 Uhr, Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Wense.Duttenstedt: Am Butterberg (südl. d. Autobahn) ab 18 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Duttenstedt.Eixe: Zum Querhoop, 300 m nordöstlich von Eixe, ab 19 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Eixe.Handorf: Wiese hinter dem Sportplatz ab 19 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Handorf.Röhrse: westlich des Ortes am Kirchweg ab 20 Uhr, Veranstalter: Osterfeuerinitiative.Woltorf: auf dem Reitplatz ab 19 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Woltorf.Mödesse: Hinter dem DGH (Teichweg 9) ab 18 Uhr.Oelerse: An der Fuhsebrücke/ Zur Neuen Mühle ab 19 Uhr.Rietze: Osterfeuerplatz/Straße Richtung Eickenrode ab 18 Uhr.Wipshausen: Osterfeuerplatz/Brommerweg ab 18 Uhr.Bierbergen: „Kirchbergsfeld“ nördlich der Saatzuchtfirma an der K 34. Veranstalter: Junggesellschaft Bierbergen.Bründeln: „Zum Bruchgraben“ nahe Sportplatz, Veranstalter: Ortschaft Bründeln.Clauen: Vor der Bogensporthalle am Sportplatz, Veranstalter: Ortsrat Clauen.Equord: Verlängerung Straße „Am Weinberg“, Veranstalter: Junggesellschaft Equord.Harber: K 40 Richtung Haimar am Feldweg Ende „Mittelweg“, Veranstalter: Ortsrat Harber.Ohlum/ Rötzum: Osterfeuerplatz K 41 zwischen Ohlum und Rötzum, Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Ohlum.Stedum-Bekum: Wiese am „Schillkenweg“ gegenüber dem Friedhof, Veranstalter: Ortsrat Stedum-Bekum.Gadenstedt: Verlängerung Bodenstedtsweg/Feldmarkab circa 18.00 Uhr/Einbruch der Dunkelheit, Veranstalter: Junggesellschaft Gadenstedt.Adenstedt: Schützenplatz ab Einbruch der Dunkelheit, Veranstalter: Junggesellschaft Adenstedt.Barbecke: Feldweg hinter dem Sportplatz Barbecke (Reppner Straße) ab 19:30 Uhr.Alvesse/Vallstedt: Rittergut Alvesse ab 18 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Vallstedt/Alvesse.Bettmar: Am Sportplatz (Münstedter Str.) ab 20 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Bettmar.Denstorf/Klein Gleidingen: am Feuerwehrhaus ab 19 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Denstorf/Klein Gleidingen.Groß Gleidingen: am Dorfgemeinschaftshaus ab 19 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Groß Gleidingen.Sonnenberg: am Dorfgemeinschfatshaus ab 19 Uhr, Veranstalter: Feuerwehr Sonnenberg.Wahle: Kuhle (Am Mühlenberg) ab 18 Uhr, Veranstalter:Feuerwehr Vechelde/Wahle.Neubrück: Feldmark „Am Wiesenweg“, südliche Verlängerung der Didderser Straße ab 19 Uhr, Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Neubrück.Rüper: Auf dem „Rüperberg“ ab 18:30 Uhr, Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Rüper.Sophiental: Platz neben der Kläranlage, nordwestlich der Ortschaft ab 18 Uhr, Veranstalter: Junge Gesellschaft Sophiental.Wendeburg: Auf dem „Warsberg“, südl. der BAB (Verlängerung der Straße Eichenweg-nördl.) ab 18 Uhr, Veranstalter: Junge Gesellschaft Zweidorf.