Wie lange der viel befahrene Streckenabschnitt zwischen Berkum und Schwicheldt gesperrt bleibt, ist bisher offen. Nach Angaben der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sollen die Bauarbeiten im Sommer fertiggestellt werden, einen genauen Termin gibt es noch nicht.
Während der gesamten Bauzeit wird es großräumige Umleitungen geben. Autofahrer, die aus Peine kommend in Richtung Schwicheldt fahren wollen, werden ab der Kreuzung B494 und B65 in Richtung Rosenthal weitergeleitet.
Die Umleitungsstrecke verläuft durch Rosenthal und Hofschwicheldt weiter über die B494 bis zur Kreuzung der L413. Wer an der entsprechenden Ampel aus Peine kommend rechts abbiegt und durch Equord durchfährt, erreicht den Kreisel, an dem sich B65 und L413 kreuzen.
Autofahrer, die der L413 dann weiter folgen, fahren in Richtung Hämelerwald. Verkehrsteilnehmer, die aus Equord kommend die erste Ausfahrt des Kreisels nehmen, fahren auf der B65 in Richtung Schwicheldt. Wer aus Equord kommend die dritte Ausfahrt des Kreisels nimmt, fährt auf der B65 weiter in Richtung Mehrum. Für Autofahrer aus der Gegenrichtung der B65 gilt die Umleitung auf umgekehrte Weise.
Durch die Vollsperrung der B65 zwischen Schwicheldt und der B494 ist auch die Verbindung zwischen Vöhrum und Rosenthal über die Kreisstraße 33 unterbrochen. Autofahrer, die von Vöhrum nach Rosenthal fahren wollen, müssen über Telgte, die B444 und B494 ausweichen, aus Rosenthal kommend in entgegen gesetzter Richtung. „Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 900.000 Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen“, sagt Christina Rochlitz, Sprecherin der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
Weitere Bauarbeiten laufen im Peiner Stadtgebiet. Die Stadtwerke Peine wollen bis zum 30. April die bestehende Freileitung am Sanddornweg in Vöhrum zurückbauen und durch ein modernes und leistungsfähiges Erdkabel ersetzen. Der Sanddornweg wird während der gesamten Bauphase voll gesperrt.