Große Aktion: Das Stammzellenregister
kommt am 4. Mai nach Adenstedt
Zwei 96-Legenden und ein Handballprofi geben Autogramme - Alle Erlöse fließen an die DKMS

Gemeindebürgermeister Nils Neuhäuser genannt Holtbrügge (Mitte) ist Schirmherr der Registrierungsaktion in Adenstedt. Michael Cramm (l.) und Markus Bautz hoffen auf viele Besucher.Foto: privat
Adenstedt.  Die Diagnose Leukämie, auch Blutkrebs genannt, verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien von einer Minute zur anderen. Mit dem Empfang einer Stammzellenspende besteht jedoch Hoffnung auf Heilung. Um möglichst viele potenzielle Spender zu finden, haben Michael Cramm, Julian Klar, Cord Pape und Markus Bautz nach 2019 eine zweite große Registrierungsaktion organisiert. Zwei ehemalige und ein aktueller Sportprofi haben ihr Kommen zur Unterstützung zugesagt.

Am Sonntag, 4. Mai, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, können sich potenzielle Spender für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registrieren lassen. Bereits in 2019 hatte eine solche Aktion in Adenstedt erfolgreich stattgefunden. „In der Folge konnte zwei Personen geholfen werden“, sagt Michael Cramm.

Die Registrierung erfolgt mittels eines Abstrichs von der Wangenschleimhaut. Nach dem Motto „Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.“ ist der Vorgang einfach, unkompliziert und schmerzfrei. Grundsätzlich können sich alle gesunden Personen zwischen 17 und 55 Jahren als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen.

Da allein die Registrierung eines neuen Spenders die DKMS 50 Euro kostet, freuen sich die Veranstalter auch über finanzielle Unterstützung für die Kartei, die Registrierung stehe aber eindeutig im Vordergrund.

Drei besondere Gäste haben sich auch angekündigt, um für die Registrierung zu werben. Die Hannover-96-Legenden Jörg Sievers und Carsten Linke sowie Martin ­Hanne, Handballspieler bei der TSV Hannover/Burgdorf und gebürtiger Woltorfer, schreiben um 12.15 Uhr Autogramme.

Zusätzlich werden für Kinder und Jugendliche ein Fußball­training mit den beiden Fußballlegenden und ein Handball-Showtraining mit Martin Hanne angeboten.

Das Fußballtraining von 11 bis  12 Uhr ist für Kinder ­und Jugendliche von acht bis 16 Jahre.

mitmachen möchte, sollte sich kurz vorher auf dem Sportplatz einfinden. Um eine frei­willige Spende für die DKMS wird ­gebeten.

Das Handball-Showtraining in der Sporthalle von 13 bis 13.45 Uhr ist für Kinder von acht bis 14 Jahre.

Hierfür ist eine Anmeldung bis zum 30. April erforderlich.

Informationen erteilt Michael Cramm unter Telefon (0160) 5312199.

Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft des Ilseder Gemeindebürgermeisters Nils  Neuhäuser genannt ­ Holtbrügge (parteiunabhängig).

Druckansicht