Block am Ring ist an die Weller Holding verkauft: Filiale in Peine soll bleiben
BMW-Autohaus wechselt zum 1. Juni den Eigentümer - Für Kunden soll sich nichts ändern

Das Autohaus Block am Ring hat am Horstweg in Peine eine Filiale.Foto: Ralf Büchler
Peine. Block am Ring ist verkauft. Die Nachricht ließ BMW-Fans in der Region aufhorchen. Das traditionsreiche Braunschweiger Familienunternehmen hat auch eine Filiale in Peine und war in der Fuhsestadt bei vielen einschlägigen Veranstaltungen - zuletzt etwa beim Brawo Mobility Spring - vertreten.

Der Eigentümerwechsel soll zum 1. Juni stattfinden. Käufer ist mit der Weller Holding einer der größten deutschen Autohändler. Deutschlandweit betreibt er 35 Filialen und beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 2.200 Mitarbeitende. Vertrieben werden neun Automarken, darunter auch BMW.

„Der Automobilhandel konsolidiert sich. Kleine Gruppen kaufen einzelne Händler, große Gruppen übernehmen kleine Gruppen“, erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter Burkhard Weller die Entwicklung.

Block am Ring habe sich entschieden, abzugeben, und der Weller Holding das Unternehmen angeboten. „Wir kennen uns seit 29 Jahren. Uns passte es mit unseren angrenzenden Betrieben in Burgdorf und im Westfälischen allein geografisch schon gut“, sagt Weller.

Block am Ring wird ab dem Übernahmetag unter dem neuen Namen Weller firmieren. „Es wird aber auch unter Weller ein Familienunternehmen bleiben und weitestgehend dezentral geführt“, beschreibt Weller die Pläne für die Zukunft. Alle Mitarbeitenden würden übernommen und weiterbeschäftigt, sodass sich auch für die Kunden nichts zum Negativen ändern solle. Das gelte auch für den Standort Peine.

Die Firmengeschichte von Block am Ring geht bis in das Jahr 1896 zurück, als das Unternehmen von August Block als Fahrradgeschäft gegründet wurde. Sitz war zunächst an der Kastanienallee. Seit dem Umzug 1903 an den Altewiekring firmiert es unter dem Namen Block am Ring.

1923 wurde die BMW-Vertretung übernommen, 1926 gründete Kurt Block einen der ersten BMW-Clubs weltweit. Die Geschäftshäuser wurden im Krieg zerstört und später wieder aufgebaut. Das Unternehmen florierte. 1965 wurde in Bad Harzburg die erste Filiale eröffnet.

1967 zog das gesamte Unternehmen in einen Neubau an der Gifhorner Straße, wo bis heute die Zentrale des Unternehmens ist. In den Folgejahren wurden nach und nach weitere Filialen in Wolfenbüttel, Goslar und Magdeburg-Olvenstedt eröffnet. Zum Zeitpunkt des 100-jährigen Bestehens gilt Block am Ring als ältester BMW-Vertragshändler weltweit.

Weitere Filialen kamen hinzu, darunter 2008 auch die am Horstweg in Peine. Von 2016 bis 2018 wurden alle Betriebe umgebaut. Im Laufe der Jahre wurde das Angebot um die BMW Group-Marke Mini und Hyundai erweitert, und auch die Elektromobilität gewann an Bedeutung.

Die Weller Holding ist viel jünger als Block am Ring: Den Ursprung bildet die 1979 in Osnabrück gegründete Auto Weller & Co. KG als Toyota-Vertragshändler, GM-Importeur und Harley-Davidson-Händler. Begonnen hat der heutige geschäftsführende Gesellschafter Burkhard Weller die Geschäftstätigkeit mit zwei Mitarbeitern an der Hansastraße.

Druckansicht