Hochzeitssuppe, Happy Hour und Hits
Junggesellschaft lädt vom 11. bis 13. Juli zum Mitfeiern ein

Die Junggesellschaft freut sich wieder auf zahlreiche Besucher zum diesjährigen Schützenfest.Foto: Archiv

Endlich ist es wieder so weit: In Hohenhameln ist Schützenfest, und jeder ist herzlich zum Mitfeiern eingeladen. „Und weil es in den vergangenen Jahren so gut funktioniert hat, feiern wir auch dieses Mal wieder von Freitag bis Sonntag“, teilt die Junggesellschaft Hohenhameln in ihrer Ankündigung mit. Vom 11. bis zum 13. Juli geht es im Festzelt und natürlich auch drumherum rund.

Die Damenjungschützen feiern 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Es wird eine Jubiläumskönigin ausgeschossen, die Freitagabend proklamiert wird. Im Festzelt und beim Umzug gibt es besondere Aktivitäten zu diesem Jubiläum. Auch die Gründungsmitglieder und Ehemalige sind beteiligt.

Bereits um 16 Uhr holt am Freitagnachmittag das Festkomitee die Könige 2024 ab. Danach gibt es zum Auftakt von 17 bis 20 Uhr die Happy Hour an der Cocktailbar. Um 18 Uhr treffen sich alle Abteilungen des Männerschützencorps (MSC) Hohenhameln und der Junggesellschaft im Festzelt, wo um 18.30 Uhr die Proklamation aller Könige erfolgt. Diese werden direkt im Anschluss gebührend und von hoffentlich vielen Gästen beim Tanzabend mit Livemusik gefeiert: Ab 20 Uhr sorgen „Die Zipfelklatscher“ mit bekannten Hits und Partymusik für Stimmung im Zelt. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Am Samstag, 13. Juli, beginnt das Programm mit dem festlichen Königsessen und Ehrungen langjähriger Mitglieder: Ab 12.30 Uhr zieht der Duft von Hochzeitssuppe und Burgunderbraten durch das Festzelt. Als vegetarische Variante werden Gnocchi serviert. Ausgerichtet wird das Königsessen wieder von AWE Event & Catering aus Clauen, der Teilnahmepreis pro Person beträgt wie schon im Vorjahr 24 Euro. Frisch gestärkt werden ab zirka 15 Uhr die Schützenscheiben aufgehängt. Ab 20 Uhr steht erneut ein fröhlicher Tanzabend im Festzelt an, diesmal mit DJ Colada. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Einer der Fest-Höhepunkte folgt am Sonntag: Zunächst wird um 10 Uhr der Seniorenwagen geschmückt. Um 12 Uhr holt das Festkomitee die neuen Majestäten ab und ab 13 Uhr findet das große Treffen im Festzelt statt. Danach setzt sich ab 14 Uhr auf dem Festplatz der große Festumzug in Bewegung. Die Hohenhamelner Schützinnen und Schützen marschieren gemeinsam mit zahlreichen Gastvereinen zu Spielmannszugmusik durch den Ort und freuen sich über viele Menschen entlang der Route. Wieder zurück vom Marschieren, gibts Musik im Zelt. Für den Nachwuchs heißt es nun Kindertanz und die Junggesellschaft sprengt die Kassen. Es folgt ein nahtloser Übergang zur Party mit Tanzmusik und DJ. Der Eintritt ist frei. (bik)

Druckansicht