Oldtimer-Schätze rollen am10. August in den Ortspark Stederdorf FHF lädt zum 14. Treffen für Liebhaber und Liebhaberinnen historischer Fahrzeuge ein
Hingucker auf zwei Rädern mit viel Charme.Foto: privatStederdorf. Wenn Motoren röhren, Chrom glänzt und Geschichten aus der automobilen Vergangenheit lebendig werden, ist es wieder so weit: Der Förderverein zur Erhaltung Historischer Fahrzeuge, Maschinen und Geräte im Landkreis Peine und Umgebung (FHF) lädt am Sonntag, 10. August 2025, zum 14. Oldtimertreffen in den Stederdorfer Ortspark ein. Ab 10 Uhr dreht sich alles um historische Fahrzeuge mit Charakter – liebevoll gepflegt, technisch auf Vordermann gebracht und stolz präsentiert. Ob stilechter Youngtimer, liebevoll restaurierter Traktor oder kultiges Moped – willkommen sind alle Fahrzeuge bis Baujahr 1995. Besucher dürfen sich auf eine bunte Mischung freuen: von spartanisch ausgestatteten Limousinen über elegante Cabriolets bis hin zu seltenen Achtzylindern. Auch schicke Coupés und Fahrzeuge mit beeindruckender Laufleistung werden vertreten sein – jedes einzelne mit einer eigenen Geschichte. Sie sind nicht nur Hingucker, sondern erzählen auch spannende Geschichten aus einer Zeit, als Autofahren noch echtes Abenteuer war.
Für die Gäste bietet das Treffen nicht nur visuelle Highlights, sondern auch reichlich Gelegenheit zum Austausch unter Gleichgesinnten. Ob Restaurierungstipps, Ersatzteilsuche oder Schrauberfragen – die sogenannten „Benzingespräche“ gehören genauso zum Erlebnis wie das Staunen über glänzende Felgen, originale Auspuffanlagen oder detailgetreu erhaltene Fahrwerke.
Der Eintritt ist für alle Fahrerinnen und Fahrer frei, die mit ihrem historischen Fahrzeug anreisen – als Dank für ihren Beitrag zur Vielfalt des Treffens. Auch Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre erhalten freien Eintritt, alle anderen zahlen vier Euro. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt. „Unser Ziel ist es, die Faszination technischer Geschichte erlebbar zu machen und den Erhalt dieser Fahrzeuge zu fördern“, sagt Vereinsvorsitzender Dirk Ziroh. Der FHF, gegründet 1987, vernetzt seit fast 40 Jahren Fans alter Technik in der Region. bik