Zwischen Abschied und Aufbruch:
Wer folgt auf Maren Kleinschmidt?
Lengedes Bürgermeisterin will 2026 nach Harsefeld wechseln –
Schon jetzt beginnt ein Machtpoker um ihre Nachfolge – Nominiert die SPD Sven Anders?

Die scheidende Bürgermeisterin Maren Kleinschmidt und Sven Anders zeigen einen Bebauungsplan. Wird Anders Nachfolger von ­Kleinschmidt?Foto: Gemeinde Lengede
Lengede. Es war eine Meldung, die in der Gemeinde Lengede einiges ins Rollen brachte: Bürgermeisterin Maren Kleinschmidt (vorher Wegener, SPD) hat angekündigt, nach Ablauf ihrer Amtszeit am 31. Oktober 2026 nicht erneut zu kandidieren und in Harsefeld bei Hamburg als Verwaltungschefin anzutreten. Dort wurde sie bereits als Kandidatin der Öffentlichkeit vorgestellt. In Lengede löst der Schritt Debatten über Führung und Kontinuität aus. Und rückt die Frage der Nachfolge in den Mittelpunkt.

Kleinschmidt betont, sie bleibe bis zum offiziellen Amtsende voll im Dienst. „Meine Rolle und die Präsenz wird sich nicht ändern. Ich bin bis zum 31. Oktober 2026 als Bürgermeisterin der Gemeinde Lengede gewählt und werde dieses Amt bis dahin ausüben“, sagt sie der PAZ. Projekte könnten nicht von einer einzelnen Person blockiert werden, so die Bürgermeisterin. Entscheidend seien die Mehrheiten im Rat.

Die Opposition reagiert skeptisch. CDU-Fraktionschef Michael Kramer fragt provokant: „Wird es eine Pendel-Amtsführung? Ist Maren Kleinschmidt ab heute eine Teilzeitbeschäftigte im Rathaus auf Abruf?“ Kramer warnt vor einer möglichen Lähmung wichtiger Entscheidungen, wenn die Amtsinhaberin parallel Wahlkampf in Harsefeld führt. Solche Zweifel betreffen vor allem die verbleibenden gut 14 Monate bis zum Ende ihrer Amtszeit.

Die SPD in Lengede ruft zur Ruhe auf. Der Ortsvereinsvorsitzende Meik Vossbeck weist darauf hin, dass die „Lücke“ tatsächlich erst mit der Wahl 2026 entstehe und dass der Gemeinderat bis dahin die politische Verantwortung trage. Die Partei will schnell einen Nachfolgeprozess anstoßen und zugleich das Wahlprogramm mit Bürgerbeteiligung erarbeiten, so die stellvertretende Vorsitzende Melanie Kruse.

In der Zwischenzeit gibt es bereits Bewegung bei der Kandidatensuche. Dort wurden schon einige Namen gehandelt, etwa Meik Vossbeck, Jorma Bock oder Sven Anders. Doch noch ist nichts spruchreif oder wird offiziell kommentiert.

Sven Anders, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat und Ortsbürgermeister von Woltwiesche, mahnt zur Besonnenheit und betont auf PAZ-Nachfrage, dass schon bald eine Vorstandssitzung des Ortsvereins stattfindet, die sich dieser Frage widmen wird.

„Danach sprechen wir eine gemeinsame Empfehlung für einen Kandidaten aus“, erklärt der 55-Jährige. Letztlich entscheide ohnehin die Mitgliederversammlung. Die soll urlaubsbedingt erst Ende August, Anfang September ihr Votum geben. „Dann haben auch weitere interessierte Mitglieder die Möglichkeit, sich auch selbst aufstellen zu lassen“, so Anders. Auf seine eigene Person angesprochen entgegnet er vielsagend: „Wenn man mich fragt, stehe ich natürlich bereit.“

Die CDU kündigt derweil eigene Sondierungen an. Michael ­Kramer geht schon jetzt fest davon aus, dass Anders Kandidat bei den Sozialdemokraten wird. „Derzeit sehe ich bei der SPD keinen anderen Kandidaten.“ Die CDU werde sich auf die Suche machen, selbst einen Kandidaten aufzustellen. „Wir lassen uns dabei aber nicht unter Zeitdruck setzen“, betont Kramer.

Zentrale Frage bleibt die Organisation der verbleibenden Zeit: Kleinschmidt muss den Spagat zwischen Amtsführung in Lengede und dem Wahlkampf in Harsefeld meistern. „Es muss sehr gut geplant werden, aber das kann ich“, sagt sie. Fakt ist: Bis zum 31. Oktober 2026 sind es noch gut 14 Monate. Das ist eine Periode, in der sowohl laufende Projekte gesichert als auch die Weichen für die Zeit danach gestellt werden müssen.

Die politische Agenda in Lengede wird in den kommenden Monaten daher von zwei parallelen Prozessen geprägt: Dem Alltagsgeschäft der Verwaltung unter einer Bürgermeisterin in der Schlussphase ihrer Amtszeit und der Suche nach einem Kandidaten oder einer Kandidatin, die die Gemeinde danach weiterführen soll.



Druckansicht