Peine rüstet den Schützenplatz gegen Überschwemmungen
Längerfristige Sperrungen: Bauarbeiten starten Montag

Der Peiner Schützenplatz stand Ende Juni unter Wasser. Szenen wie diese sollen in Zukunft verhindert werden.Foto: Frank Vollmer
Peine. Die Stadtentwässerung Peine (SEP) startet ein wichtiges Bauprojekt zur Optimierung des Niederschlagswassernetzes an der Nordseite des Schützenplatzes. Geplant ist die Verlegung von rund 80 Metern Niederschlagswassersammler zwischen der Richard-Langeheine-Straße und der Straße „Am Schützenplatz“. Ziel sei eine spürbare Entlastung der Abflusssituation an Woltorfer Straße/Schützenplatz und weniger Überschwemmungen bei Starkregen. Erst kurz vor dem Freischießen hatte ein schweres Unwetter den Platz großflächig unter Wasser gesetzt.

„Diese Investition in unsere Infrastruktur ist ein weiterer Baustein in die Zukunftsfähigkeit der städtischen Entwässerungssysteme“, erklärt Projektleiter Dirk ­Tinius. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 18. August und werden voraussichtlich bis Dezember 2025 dauern. In dieser Zeit muss die nördliche Hälfte des Schützenplatzes voll gesperrt werden.

Zusätzlich kann es im Bereich der Anschlussarbeiten an den vorhandenen Kanälen in der ­Richard-Langeheine-Straße und der Straße „Am Schützenplatz“ zu zeitweisen Teil- oder Vollsperrungen kommen. Auch die Erreichbarkeit einiger Anliegergrundstücke könnte phasen­weise eingeschränkt sein. Die Verkehrsführung wird während der gesamten Bauphase eng mit dem Ordnungsamt abgestimmt und per Beschilderung aktuell bekanntgegeben.

Druckansicht