Nachtigallenweg soll komplett erneuert werden
Stadt Peine hofft auf Fördergeld: Fahrbahn mit Pflastersteinen statt Asphaltdecke geplant

Die Fahrbahn hat ganz schön gelitten: Im Nachtigallenweg in der Peiner Südstadt soll die Straße erneuert werden.Foto: Christian Meyer
Peine. Mehrere neue Mehrfamilien-Häuser sind zuletzt am Nachtigallenweg in der Peiner Südstadt entstanden. Nun soll auch die Straße saniert werden – eine neue Asphaltdecke wird dafür allerdings nicht gegossen werden.

Rund 520.000 Euro an Kosten hat die Stadt Peine für den Neubau der Straße gegenüber des Grünwald-Gartencenters eingeplant. Das Besondere: Die Straße soll mit anthrazitfarbenen Betonrechteck-Steinen gepflastert werden. Mit dem Pflaster orientiert sich die Stadt an den anliegenden Straßen um den Friedrich-Ebert-Platz. Auch die Bahnhofstraße im Bereich des früheren Edeka-Marktes zum Beispiel ist gepflastert.

Die Pläne waren jetzt Thema im städtischen Planungsausschuss. Auch im Zuge der Bauarbeiten an den Häusern und der Arbeiten für Leitungen für Internet oder Strom hat die Straße gelitten. „Aufgrund des mangelhaften Zustandes der Fahrbahn, der Bord-, Gossen- und der Nebenanlagen besteht die Notwendigkeit eines grundhaften, frostsicheren Ausbaus“, heißt es in der Beschluss-Vorlage. Die Fahrbahn sei uneben und der schlechte Zustand gewährleiste nicht mehr die Verkehrssicherheit. Fazit: Ein Neubau müsse her.

Mit einer Länge von rund 150 Metern zählt der Nachtigallenweg zu den kleineren Peiner Straßen. Die Straße ist zudem nur rund 6,50 Meter breit. Das lasse laut Stadt nur einen Ausbau als Wohnstraße mit einer Mischverkehrsfläche zu. Da der bisherige Untergrund nicht ausreichend tragfähig sei, soll bereichsweise ein Bodenaustausch bis in eine Tiefe von 90 Zentimetern erfolgen.

Die Stadt weist zudem auf positive Effekte für den Klimaschutz hin. Denn: Die Grünfläche im Bereich der Bäume der angrenzenden Parkanlage soll verbreitert werden, so werde bisher befestigte Fläche entsiegelt. Und: Beleuchtet werden soll der Nachtigallenweg künftig durch vier leistungsstärkere LED-Leuchten. Das trage zu hohen Energieeinsparungen bei. Die vorhandene Straßenbeleuchtung sei nicht mehr zeitgemäß. Die neuen Masten sollen eine Höhe von sechs Metern haben und die dafür in Peine schon übliche Anthrazit-Farbe haben. Geplante Kosten hierfür: 40.000 Euro.

Alte Straße raus, neuer Untergrund und neues Pflaster drauf – wann die Bauarbeiten beginnen werden, ist noch unklar. Denn: Die Stadt Peine hat Fördergeld beantragt. In der Vorlage heißt es, dass die Fördermittel für diese Maßnahme derzeit noch nicht gesichert seien „und der Ausbau des Nachtigallenwegs nur erfolgen wird, wenn ausreichend Städtebaufördermittel zur Verfügung stehen“.

Klarer ist dagegen, wie lange die Anlieger mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen haben. Die Stadt geht von einer Bauzeit von circa vier Monaten aus.

Fußgänger oder Radfahrer können über kleinere Verbindungswege am Nachtigallenweg auch zum Beispiel zum alten Friedhof spazieren oder auf den Radweg am Fuhsering radeln.

Druckansicht