Kampf ums Grüne Band: TSV Bildung liegt hinten
Erstes Schießen hat stattgefunden – Yannick Höver ist bester Einzelschütze

Von links: Michael Donat, Yannick Höver, Finn Hoppenheidt, Martin Groke Robert Peisker und ­Henning Selle waren die besten Einzelschützen, daneben steht Hauptmann Rüdiger Kreis.Foto: privat
Peine. Der Wettbewerb ist eröffnet: Wie immer in den Wintermonaten kämpfen die sieben Freischießen-Korporationen in sportlich-fairen Schießwettbewerben um das Grüne Band der Stadt Peine. Nun hat das erste Schießen stattgefunden, Ausrichter war mit dem TSV Bildung der Vorjahressieger.

„Es wurde hart, aber fair um den Tagessieg gerungen“, sagt Rüdiger Kreis, Hauptmann des TSV Bildung, der die Korporationen auf dem Schießstand begrüßt hatte.

■ Bester Einzelschütze des Tages war Yannick Höver vom Corps der Bürgersöhne (CdB) mit einem 136er-Teiler, gefolgt von Finn Hoppenheidt (Neues Bürgercorps, NBC) mit einem Teiler von 154, Robert Peisker (NBC/172), Henning Selle (Peiner Walzwerker, PWV/197), Michael Donat (CdB/205) und Martin Groke (Schützengilde/242).

■ In der Gesamtwertung liegt das Neue Bürgercorps nach dem ersten Schießen mit einem 326er-Teiler vorn, dicht gefolgt vom Corps der Bürgersöhne (341er-Teiler). Auf dem dritten Rang liegt die  Schützengilde (643) vor den Peiner Walzwerkern, dem Bürger-Jäger-Corps und dem MTV VJ Peine. Die ­„Rote Laterne“ trägt vorerst der TSV Bildung (1.046 Teiler).

„Wir haben uns als Vorjahressieger und Gastgeber des ersten Schießens vornehm zurückgehalten“, so Bildung-Hauptmann Rüdiger Kreis scherzhaft.

Druckansicht