Die Wohnungen sind zwischen 65 und 68 Quadratmeter groß und verfügen über zwei oder drei Zimmer. Alle sind barrierefrei und damit seniorengerecht und bereits mit einer Küche ausgestattet. Besonders ist zudem, dass einige Serviceleistungen wie ein Einkaufsservice, Reinigung oder ein Notfall-Knopf organisiert werden können. Der Mietpreis soll bei 13,50 Euro pro Quadratmeter liegen.
■ Kontakt: bueromanagement@ hausarzt-peine.deDie erste Etage steht bereits, im Herbst 2026 soll das Projekt bezugsfertig sein. Die Peiner Firma „Mein Zuhause Massivhaus“ baut ein Mehr-Familienhaus für sechs Parteien in Fußnähe zum Peiner Herzberg. „Das ist eine 1a-Lage“, sagt Prokurist Ugur Demir. Nicht nur Peines „grüne Lunge“ ist in der Nähe, auch Einkaufsmöglichkeiten. Für Pendler könnte die kurze Entfernung zur Autobahn-Auffahrt interessant sein. Die Wohnungen sind zwischen 70 und 90 Quadratmeter groß und verfügen über eine Fußbodenheizung. Ein Fahrstuhl wird eingebaut. Der Mietpreis wird derzeit mit 13 bis 14 Euro pro Quadratmeter kalkuliert.■ Kontakt: info@meinzuhause-massivhaus.deAuf dem früheren Gelände der Mälzerei Heine in der Peiner Südstadt hat der Immobilieninvestor DFK Home aus Schleswig-Holstein mehrere Mehrfamilienhäuser gebaut - und baut auch noch eifrig weiter. Insgesamt 174 moderne Wohnungen entstehen bei dem Großprojekt, zahlreiche sind bereits bezogen. Die Peiner Innenstadt, der Bahnhof und Einkaufsmärkte sind schnell und fußläufig erreichbar. Derzeit werden kleinere Wohnungen mit einer Größe von 40 bis 66 Quadratmeter zum Erstbezug angeboten. Sie sollen zwischen 400 und 690 Euro Miete kosten. Die Wohnungen sind mit einer Einbauküche und Fußbodenheizung ausgestattet, viele haben eine Terrasse oder einen Balkon.Auch größere und damit teurere Wohnungen für den Erstbezug werden angeboten, darunter ein Penthouse mit 75 Quadratmetern für 1.060 Euro Miete oder eine fast 140-Quadratmeter große Wohnung für 1.800 Euro.
■ Kontakt: vermietung@ dfkgroup.de, www.dfkhome.deNah an der Stadt, aber auch nah am Naherholungsgebiet Peiner Herzberg: In der Sundernstraße ist ein moderner Neubau eines Mehrfamilienhauses entstanden. Das Peiner Unternehmen Bahr Immobilien kümmert sich um die Vermarktung und bietet hier zwei Wohnungen an. Die Zwei-Zimmer-Wohnung ist 74 Quadratmeter groß, die Drei-Zimmer-Wohnung misst 100 Quadratmeter. „Das moderne Wohnquartier in der Sundernstraße vereint urbanes Leben mit naturnaher Erholung“, wirbt das Unternehmen. Ein Fahrstuhl sorgt für einen barrierefreien Zugang zu den Wohnungen, zudem gebe es eine Tiefgarage.„Das Besondere ist, dass wir hier eine Warmmiete haben“, sagt Sabrina Cramme, die bei Bahr für Vermarktung und Verwaltung zuständig ist. Da der Neubau nach einem Passivhaus-Konzept errichtet wurde, ist im Mietpreis von 16,50 Euro pro Quadratmeter bereits die Heizung und der Wohnungsstrom enthalten.
■ Kontakt: info@ immobilienbahr.deNach dem lang ersehnten Abriss der Hertie-Brache ist eine Mischung aus Handel und Wohnen im Peiner Zentrum entstanden. In den Häusern gegenüber des Edeka-Centers bietet der Hamburger Immobilien-Investor Captiva Investment Management GmbH noch mehrere Wohnungen zum Erstbezug an. Ihre Lage an der Fußgängerzone und die Barrierefreiheit machen sie interessant. Es gibt Angebote für Wohnungen mit einer Größe von 63 bis 84 Quadratmeter, sie kosten zwischen 790 und 1.050 Euro Kaltmiete.
■Aus Alt mach Neu: Die Peiner Heimstätte kernsaniert derzeit ein zum Großteil leerstehendes Mehrfamilienhaus an der Woltorfer Straße 94 direkt neben dem Netto-Markt. Neue Bäder werden eingebaut, Balkone angebaut. Die vier Wohnungen verfügen über drei oder vier Zimmer, sind entweder 80 oder 64 Quadratmeter groß und eignen sich auch für Familien.
■ Kontakt: Interessierte können sich im Internet unter peiner-heimstaette.de mit einem Bewerbungsformular für alle Wohnungen der Stadt-Tochter bewerben.Haben auch Sie ein Neubau-Projekt für Mietwohnungen im Landkreis Peine? Dann melden Sie sich per E-Mail mit Kontaktdaten an redaktion@paz-online.de.