Auf den Spuren von Queen
Kultursommer Salzgitter: Break Free kommt am 10. August auf die Bühne im Schlosshof in Salder

Die Band Break Free bringt Queen mit in den Schlosshof: Sänger Giuseppe Malinconico gibt sich wie einst Freddy Mercury, Gitarrist Paolo Barbieri wie Brian May.Foto: Rüdiger Knuth
Salzgitter. Die Könige der Show sorgen in diesem Jahr für den musikalischen Abschluss beim Kultursommer in Salzgitter: Queen. Wenn auch nicht im Original, dann so nah dran wie möglich. Mit Break Free kommt am Samstag, 10. August, um 20 Uhr die Tribute-Band auf den Schlosshof in Salder, die von vielen als die beste Kopie in Europa bezeichnet wird.

Sänger Giuseppe Malinconico, Schlagzeuger Kim Marino, Gitarrist Paolo Barbieri und Bassist Sebastiano Zanotto lieben alle Queen und beschlossen, ihnen eine Show zu widmen. Break Free, die italienische Tribute Queen Show, wird nicht nur in Italien, sondern in ganz Europa mit Begeisterung aufgenommen. Ihre Show heißt „The Best of Oueen“, sie selber nennen sich „das Beste nach der Legende selbst“.

Die englische Rockband war bekannt für ihre Live-Auftritte: große Beschallungsanlagen, Lichtinstallationen, innovative Pyrotechnik und extravagante Kostüme haben schon immer ihren theatrischen Charakter gezeigt. Stücke wie „We Will Rock You” und „We Are the Champions”, wurden mit dem spezifischen Ziel geschrieben, um die Beteiligung der Menge zu erreichen. Weltstars wie Bob Geldof, David Bowie, George Michael, Kurt Cobain und Robbie ­Williams haben für die Bühnenpräsenz des charismatischen Sängers ­Freddie Mercury ihre Bewunderung ausgedrückt.

Sogar heute fasziniert Queen das globale Publikum, auch wenn Frontmann Freddie ­Mercury schon mehr als 30 Jahre tot ist. Im Dezember 2005 wurde bekannt gegeben, dass Queen die Beatles übertroffen hat und die drittbeste Show aller Zeiten wurde, in Bezug auf ­Alben, ­Singles, Videos und Downloads. Auch heute noch ist Queen der drittbeste Bestseller in Europa und der siebte in der Welt.

Break Free nimmt sich zum Ziel, die beeindruckenden Live-Auftritte der britischen Supergruppe so originalgetreu wie möglich zu rekonstruieren. Natürlich sollen dabei die passenden Showkostüme, die ausladenden Brian-May-­Gitarrensoli und die Extravaganza eines Freddie Mercury nicht fehlen.

Tickets gibt es unter anderem online für 39,90 Euro auf www.piekert.de.

Druckansicht