In der Wasserburg
geht es wieder rund
Die Schützengesellschaft Gebhardshagen
richtet vom 2. bis 5. August ihr Schützenfest aus

Moderner Spaß in der historischen Wasserburg: Die Fahrgeschäfte dürften wieder viele Gäste anlocken. foto: sz-pa/rk
Salzgitter. In der Wasserburg in Gebhardshagen geht es am kommenden Wochenende im wahrsten Sinne des Wortes wieder rund. Die Schützengesellschaft lädt von Freitag bis Montag, 2. bis 5. August, zum Schützenfest ein. Dazu wird an der historischen Stätte nicht nur ein Festzelt aufgebaut, sondern auch eine Kirmes mit Karussells, Losbuden und noch viel mehr.Los geht es mit den Feierlichkeiten am Freitag offiziell um 18.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Nicolai-Kirche und der Kranzniederlegung gegen 19 Uhr am Ehrenmal vor der Kirche. Um 20 Uhr startet dann der öffentliche Kommers im Festzelt, anschließend lädt der DJ aus der bekannten Band Dick & Durstig zum Tanz ein.

Weiter geht es dann schon früh am nächsten Morgen. Um 7 Uhr beginnt das Großes Wecken mit einem Treffen bei Keune. Das Abholen der Könige 2023 ist für 18 Uhr geplant (Treffen Ritter-Passage), ehe um 19.30 Uhr die Königsproklamation beginnt und der bunte Abend mit Kzwoa.

Am Sonntag um 10 Uhr beginnt der Stadtschützentag, der in diesem Jahr in Gebhardshagen ausgerichtet wird. Um 13.30 Uhr versammeln sich die Gruppen und Formationen zum großen Festumzug an der Sonnenbergschule. Die Gemeinschaft macht sich um 14 Uhr auf den Weg und zieht auf folgender Strecke zur Wasserburg: Sonnenbergweg, Am Festplatz, Hardeweg, Weddemweg, Rumburger Str., Zwölfackerweg, Reichenberger-Straße Ritter-Gebhard-Straße, Vor der Burg und Burghof. Der Nachmittag klingt mit dem Konzert der Spielmanns- und Fanfarenzüge im Festzelt aus. Das Ende ist offen.Das traditionelle Schützenfrühstück beginnt am Montag um 10 Uhr im Festzelt. Dort werden der Volkskönig oder die Volkskönigin gekürt, außerdem die Pokale an die Gewinner und Gewinnerinnen überreicht. Tickets für das SChützenfrühstück (17 Euro) gibt es in der Gärtnerei Neubert Neu (Weddemweg 5), in Manu´s Haartstudio (Hardeweg), in der Bäckerei Ruch (Hardeweg), bei der Lotto Ecke (Am Kappenberg 5) und im Schützenhaus Gebhardshagen. Als nächster Programmpunkt beginnt um 15 Uhr der Familientag auf dem Festplatz mit verbilligten Preisen. Gegen 22.30 Uhr sorgt ein großes Höhenfeuerwerk für den Abschluss.
Druckansicht