Wettbewerb und Workshops
Ganz schön anders: Schulklassen aus Salzgitter können sich an einem Filmprojekt beteiligen

Aufruf an alle Schulklassen: Das Motto des inklusiven Kurzfilmwettbewerbs lautet „ganz schön viel – Power“.foto: Privat
Salzgitter. Schulklassen aus Salzgitter und der Region können beim Verein Blickwechsel aus Göttingen ab sofort Filmideen einreichen und dafür kostenlose Drehbuch & Filmworkshops mit Profis gewinnen. Das Motto des inklusiven Kurzfilmwettbewerbs mit Workshops lautet diesmal „ganz schön viel – Power“. Aber wer hat Power? Ein mutiges Mädchen, das trotz vieler Rückschläge ihre Träume lebt? Eine magische Batterie, die unendlich viel Strom liefert? Oder ein Superheld mit Superkräften, der die Welt ins Chaos stürzt? Wie die Schülerinnen und Schüler ihre Power-Geschichte erzählen, können sie frei wählen. Ob Animation, Spielfilm oder Checker-Tobi-Video – alles ist möglich.

Die Film-Coaches des Vereins helfen dabei, aus einer fantastischen Idee ein tolles Drehbuch zu entwickeln. Und sie zeigen den Jugendlichen, wie sie mit Tablet oder Digitalkamera packende Kurzfilme drehen und schneiden.Das kostenlose Bildungsangebot in der Region möglich macht unter anderem die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK). Kooperationspartner ist das Medienzentrum Salzgitter. Teilnehmen können alle 7. bis 10. Klassen aus Regel- und Förderschulen in Salzgitter und anderen Orten in Niedersachsen.

Einsendeschluss für die Filmideen ist der 20. September 2025. Wer schließlich bis Februar seinen Kurzfilm fertigstellt, kann mit seiner Klasse eine Reise nach Berlin gewinnen. Mehr Informationen zum Wettbewerb und den kostenlosen Workshops gibt es auf der Webseite www.ganz-schoen-anders.org

Druckansicht