10,4 Millionen Euro für Salzgitter
Die Kreditanstalt für Wohnungsbau stellt den Förderreport für das erste Halbjahr 2024 vor

Salzgitter. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser über die Förderung von Mittelstand, kommunaler und sozialer Infrastruktur und Privathaushalten in Salzgitter informiert. Die Zusagen für das erste Halbjahr 2024 summieren sich auf 10,4 Millionen Euro. Die privaten Haushalte profitierten am meisten. Mit 9,4 Millionen Euro konnten diese durch Förderung beim Wohneigentumsprogramm, der Heizungsförderung und dem altersgerechten Umbau profitieren.

In diese Kategorie fällt auch die Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden und neue Heizungen, hier überwies die KfW insgesamt 1,9 Millionen Euro an die Haushalte in Salzgitter. Bei der Gründung und Unternehmensinvestitionen floss zusammen eine Million Euro. Dunja Kreiser: „Im ersten Halbjahr 2024 zeigt sich, dass die Förderung beim Wohneigentum stark zugenommen hat im Vergleich zu ersten Quartal 2023. Vor einem Jahr wurden dafür 4,6 Millionen Euro bewilligt, die Förderung hat sich also mehr als verdoppelt. Es ist schön, dass in Salzgitter dadurch noch mehr Familien in die eigenen vier Wände ziehen konnten.“

Druckansicht