Die VHS startet mit
90 Minuten Halbwissen
Kabarettistische Semestereröffnung
am 29. August in der Kulturscheune

Die VHS lädt ein: Das Duo Podewitz eröffnet das Wintersemester mit seinem Programm „Sowas kommt von Sofas“.Foto: Privat
Salzgitter. Unter dem Motto „Sowas kommt von Sofas“ lädt die Volkshochschule (VHS) zur kabarettistischen Semestereröffnung am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr in die Kulturscheune in Lebenstedt ein. 90 Minuten Halbwissen in ganzen Sätzen unter dem Motto: „Alle reden Unsinn – hier wird er gemacht!“

Das Duo nimmt die Sprache aufs Korn. Die beiden Herren ­Podewitz, die nach eigenen Worte in der Rückenschule ihr Abitur gemacht haben, verbringen die Tage im Couch-Rausch und betrachten das Leben aus der Sofa-Perspektive. „Denn ein Sofa ist das Körbchen für den inneren Schweinehund.“ Dort können sie ganz entspannt vor sich hin chillosophieren und mal die mittelgroßen Fragen stellen: Wieso zeigen manche Sportler starke Schwächen? Ist ein gealteter Öko etwa ein Vollkorn-Greis? Oder wohin mit dem alten Adel? Seniorenheim oder betreutes Thronen? Und sie verraten, warum der Mai der kürzeste Monat ist: er hat ja nur drei Buchstaben.

Interessierte sind zu der kabarettistischen VHS-Semestereröffnung eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos. Am Ende der Veranstaltung wird gesammelt. Das Herbst/Wintersemester beginnt am 1. September mit mehr 400 Kursen. Auf der Internetseite der Volkshochschule (www.vhs-salzgitter) findet sich das Programm zum downloaden. Es liegt aber auch an vielen Stellen in der Stadt aus und wurde an diejenigen verteilt, die in den vergangenen drei Semestern einen VHS-Kurs besucht haben. Im neuen Wintersemester gibt es viele neue Kurse und Bildungsurlaube rund um das Thema „Balance“. Telefonisch gibt das VHS-Team unter Tel. (05341) 839-3604 oder 839-2200 dazu Auskunft oder per E-Mail an vhs@stadt.salzgitter.de.

Druckansicht