Sprechstunden indrei Stadtteilen
Stadt startet ein Hilfsangebot für Betroffene und Angehörige bei Sucht und psychischen Erkrankungen

Salzgitter. Der Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab September 2024 in drei Stadtteilen kostenlose offene Sprechstunden rund um die Themen Sucht und psychische Erkrankungen an. Wer Unterstützung benötigt oder sich beraten lassen möchte, kann unverbindlich und ohne Anmeldung vorbeikommen. Die offene Sprechstunde ist ein Angebot für Betroffene und Angehörige, die jemanden zum Reden brauchen oder Fragen haben.

Mitarbeitende des Sozialpsychiatrischen Dienst haben ein offenes Ohr, wenn jemand Hilfe benötigt. In Salzgitter-Bad ist das jeden Montag von 10 bis 11 Uhr im Mütterzentrum (Braunschweiger Straße 137) möglich, in Steterburg jeden Mittwoch von 10 bis 11 Uhr im Stadtteiltreff (Lange Hecke 12) und in Lebenstedt jeden Donnerstag von 14 bis 15 Uhr in der Volkshochschule (Thiestraße 26a), Raum 0.4, im Erdgeschoss

Die Beratungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Mitarbeitenden des Sozialen Gesundheitsdienstes unterliegen der Schweigepflicht und behandeln die Gespräche vertraulich. Mehr Informationen beim Team des Sozialen Gesundheitsdienstes unter ­Telefon (05341) 839-2031 oder per E-Mail an SP-Dienst@stadt.­salzgitter.de.

Druckansicht