Wahrhaft lachen
über die Wahrheit
Kabarettist Jens Neutag widmet sich am Fredenberg in der Begegnungsstätte Brücke den Gegensätzen

Kämpft "für eine Welt mit mehr Ahnung als Meinung": Kabarettist Jens Neutag kommt am 13. September in die Brücke.Foto: Privat
Salzgitter. Die Welt hat sich verändert. Vermeintliche Gewissheiten von einst besitzen heute keine Gültigkeit mehr. So auch die Erkenntnis „Gegensätze ziehen sich an“. Sollte der Satz überhaupt jemals gegolten haben, dann haben viele Leute mittlerweile komplett die Fähigkeit verloren, uns überhaupt auf Gegensätzliches einzulassen. Das findet jedensflals Jens Neutag, der am Freitag, 13. September, um 20 Uhr in der Begegnungsstätte Brücke am Fredenberg zu sehen ist. Für ihn „igeln wir uns ein im Schützengraben der eigenen Unfehlbarkeit und ziehen uns zurück in die Löffelchenstellung des eigenen Weltbildes“.

Und an dem Punkt will der Kabarettist ansetzen und 90 Minuten „im Namen der Vernunft“ kämpfen. Jens Neutag erklärt dem alten weißen Mann, dass „woke kein asiatisches Pfannengericht ist“ und der jungen Großstadt-Bohème, „dass Minderheitenschutz automatisch dort endet, wo die Mehrheit was dagegen hat“. Er setzt sich ein „für eine Welt mit mehr Ahnung als Meinung, denn der Mensch hat oft erstaunlich viel Meinung, aber erschreckend wenig Ahnung“.

Mit seinem neunten Soloprogramm spürt Jens Neutag zielsicher den Humor in Politik und Alltag auf und beweist ganz nebenbei, dass man über die Wahrheit wahrhaft gut lachen kann. Karten kosten 20 Euro (für Mitglieder 17 Euro) und sind im Vorverkauf unter Tel. (05341) 50512 oder per E-Mail an fredenberg-forum@ t-online.de.

Druckansicht