Frech, fetzig und tanzbar
Die Band FEE feiert ihr Comeback am 14. September in der Kulturscheune in Lebenstedt

Freuen sich auf ihr Konzert in Salzgitter: Die FEE-Combo aus Majimbi Mergner Frank Itt, Ralli Lewitzki, Carsten Heinze., Oliver Schmidt Lothar Brandes und Jule Frank kommt am 14. September in die Kulturscheune.Foto: Rüdiger Knuth
Salzgitter. Die Band „FEE“ ist zurück. Die kompromisslose Gruppe aus Braunschweig, die sich vor 40 Jahren am Rande der neuen deutschen Welle bewegte und große Erfolge feierte, feilt an einem Comeback. Hits wie „Schweine im Weltraum“, „Amerika“, „Mach dich lieber anders tot“ und „Doswidanja“ kommen am Samstag, 14. September, um 19.30 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt zurück auf die Bühne.Die FEE-Neuauflage sorgte vor einem Jahr für ausverkaufte Konzerte. Die Musiker und Musikerinnen wurden stürmisch empfangen, die Shows leidenschaftlich zelebriert. Dabei sind nur noch zwei der Gründer dabei: Lothar Brandes (Keyboard) und Ralli Lewitzki (Schlagzeug). Sie würfelten die Formation für „FEE – total recall“ neu zusammen. Im Grunde hatte ein Schubladenfund dafür gesorgt, dass es dazu kommt. Es handelt sich um einen Tonmitschnitt des NDR aus dem Jahre 1992 befand sich tief in einer Kommodie in einer Dachkammer in Salzgitter.

Die Aufnahme enthält eines der letzten Konzerte in der FWW-Originalbesetzung. Eigentlich schon aufgelöst, spielte die Band im April ’92 ein einmaliges Konzert in der Braunschweiger Diskothek Atlantis. Beim Sichten und Hören des gefundenen Materials wurde die Qualität als sehr brauchbar eingestuft und mit neuestem DigitalMastering noch klanglich aufgewertet. Da auch die alte Plattenfirma voll begeistert und ganz schnell mit im Boot war, stand eine Veröffentlichung des Konzertmitschnitts als „Live CD” in jedem Fall fest.

Der Drang, diese Stücke auch live zu präsentieren, sorgte für die Neuauflage. Bass-Ikone Frank Itt (Jennifer Rush, Howard Carpendale, Jule Neigel Band uvm.), Stimmungsgranate Adrian Polewka (Nullbock), die Sängerinnen Majimbi Mergner und Jule Frenk und Gitarrenguru Oliver Schmidt (Die Schröders, Das Pack) verstärken das Duo Brandes-Lewitzki.

„Wir gehen das erste Mal in dieser Formation zusammen auf die Bühne, und es fühlt sich an, wie schon immer dagewesen, beschreibt es einer von ihnen, Gründer Ralli Lewitzki. In den 1970er Jahren als HOLDE FEE gegründet und damals für treibenden Funk-Jazz bekannt, hatte sich die Band Beginn 1980er in FEE umbenannt wagte auch gleich stilistisch einen Neuanfang hin zum New Wave englischer Prägung, allerdings mit deutschen engagierten Texten.

Als Deutschland gerade in die unsägliche und zum Teil sehr banale Stilrichtung der Neuen Deutschen Welle eintauchte, hat FEE sich von Anfang an sehr deutlich davon abgehoben und stand für hochwertigen NewWave-Punk-Rock. Sie sehen sich als damalige Nachfolger der Berliner Band IDEAL. Ihre Musik sei „frech, unangepasst, fetzig und tanzbar“ gewesen. Am Ende brachte FEE vier Studioalben raus. Tickets für das Konzert gibt es im Vorverkauf auf 36,90 Euro online über die Seite www.piekert.de.

Druckansicht