Seit 40 Jahren im Museum
Die Stadt feiert die Bockwindmühle in Salder mit einemTag der offenen Tür am 22. September

Imposantes Bauwerk: Die Bockwindmühle nach dem Aufbau vor 40 Jahren in Salder.Foto: Stadt Salzgitter
Salzgitter. Genau 40 Jahre ist es am Sonntag, 22. September her, dass die Stadt in ihrem Museum Schloss Salder die Osterlinder Bockwindmühle feierlich eröffnete.

Das seit 1972 stillgelegte Technikdenkmal war dort wiedererrichtet worden. Ganze 50 Tonnen wiegt der Koloss – und trotzdem reiste er erst noch einmal zur Industriemesse in Hannover, bevor er in Salder seinen endgültigen Standort fand.

Nun hat die alte Mühle über vier Jahrzehnte hinweg zahl­losen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern nachhaltig Wissen und Können vergangener Zeiten vor Augen geführt.

Aus diesem Grund bietet das Städtische Museum am Sonntag, 22. September, von 11 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür in der Osterlinder Bockwindmühle an.

Bei gutem Wetter steht die Mühle für regelmäßige geführte Besichtigungen im Zeitfenster von 12 bis 16 Uhr offen. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, wenn das Wetter mitspielt.

Der Eintritt ist frei, das Museum und der Eiszeitgarten sind ebenfalls geöffnet.

Druckansicht