Flora, Fauna und Geschichte
„Natur bewegt“: Die Bürgerstiftung Salzgitter ist am 29. September in Thiede unterwegs

"Natur bewegt" in Salzgitter: Teilnehmer der Veranstaltungsreihe 2023 genießen die geführte Wanderung durch die herbstlichen Wald.Foto: Bürgerstiftung Salzgitter
Salzgitter. Die Bürgerstiftung Salzgitter setzt ihre Veranstaltungsreihe „Natur bewegt“ fort und lädt für Sonntag, 29. September, zu einer geführten Wanderung durch die Wälder in Thiede ein. In Zusammenarbeit mit dem NABU und dem Historiker Dr. Thomas Dahms führt die Runde unter dem Motto „Von Nonnen und Zwergen“ rund um Thiede. Startpunkt ist um 11 Uhr an der Ecke „Unter den Eichen“ und „Klosterweg“.

Nach einer Begrüßung werden die Teilnehmer in kleinen Gruppen durch die Natur begleitet. Die etwa dreieinhalbstündige Tour gewährt Einblicke in die besondere Flora und Fauna, darunter gibt es seltene Pflanzen zu entdecken wie das Hexenkraut und die Goldnessel sowie Tiere wie die Strauchschrecke und der Waldmistkäfer. Historische Einblicke bieten die Schwedengräber, die im Wald verborgen liegen und über die Dr. Thomas Dahms berichten wird.

Nach der Wanderung gegen 14.30 Uhr sind alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten auf 200 Personen begrenzt. Die Teilnahme kostet zehn Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre müssen nichts bezahlen. Karten sind ab 10 Uhr direkt vor Ort erhältlich. Die Bürgerstiftung Salzgitter unterstützt mit den Erlösen soziale Projekte in der Region und hofft auf eine rege Teilnahme. Für alle Natur- und Geschichtsinteressierten bietet diese Wanderung die perfekte Gelegenheit, die Schönheit der heimischen Natur und spannende historische Hintergründe zu entdecken.

Druckansicht