„Vergessenes“ im Herrenhaus
Die Arbeitsgemeinschaft „Bildwerk“ stellt bis Ende des Jahres bei der VHS in Salzgitter-Bad aus

Ein für viele längst vergessenes Utensil: Petra Wisse hat einen Plattenspieler fotografiert. Zu sehen ist das Bild im Kniestedter Herrenhaus.Foto: Petra Wisse
Salzgitter. Die Foto-AG „Bildwerk“ der Volkshochschule (VHS) zeigt „Vergessenes“ im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad. Die Ausstellung ist bis zum 31. Dezember zu den Öffnungszeiten der VHS zu sehen (montags und dienstags von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr; mittwochs von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr). Dabei geht es um den Verlust von Erinnerung.

Der Mensch vergisst über die Zeit kontinuierlich, wobei die Geschwindigkeit und der Umfang des Vergessens von vielen Faktoren abhängig sind, unter anderen vom Interesse, von der Emotionalität und von der Wichtigkeit der Information oder des Gegenstandes. Die genaue Funktion des Vergessens ist größtenteils ungeklärt. Die Foto Arbeitsgemeinschaft „Bildwerk“ entdeckt Vergessenes neu und lädt ein, über das eigene Vergessen nachzudenken. Sie ist eine Gruppe aus Fotoamateuren und -amateurinnen, die ihre Fähigkeiten über die Grundkenntnisse hinaus erweitern wollen. Gemeinsames Fotografieren steht dabei im Vordergrund. Exkursionen in die nähere oder weitere Umgebung, Aufnahmen im Studio wie auch experimentelles Erarbeiten neuer Themen und Techniken sind Bestandteil der Fotoarbeitsgemeinschaft. Die Ergebnisse werden in der Gruppe besprochen.

Besonderer Wert wird auf die Weiterentwicklung von Bildgestaltung, technischer Umsetzung und Kreativität gelegt. Mit dem Austausch von Tipps und Anregungen sowie technischen und praktischen Ratschlägen rund um das Thema Fotografie und der dazu gehörenden Technik unterstützen sich die Mitglieder gegenseitig.

Druckansicht