Ein Hauch Monet zum Geburtstag
Salzgitters Kunst- und Kreativschule feiert mit einem Malkurs am 26. Oktober ihr zehnjähriges Bestehen

Zehn Jahre Kunst und Kreativschule: Ein Mohnfeld wie von Monet gemalt soll beim runden Geburtstagskurs entstehen.foto: Stadt Salzgitter
Salzgitter. Die Kunst- und Kreativschule (KuK) Salzgitter besteht zehn Jahre. Den runden Geburtstag begeht sie auf die ihr übliche Art: Statt eines großen Festes richtet sie am Samstag, 26. Oktober, von 13 bis 16 Uh im Saal der Alten Feuerwache in Lebenstedt einen Kurs aus „10 Jahre KuK - Mohnfeld nach Monet“. Geplant ist ein großes Mal-Event für acht bis 14-jährige Künstlerinnen und Künstler. Die Kinder und Jugendlichen werden gemeinsam Bilder von Mohnfeldern malen, nachdem sie zuvor ein wenig in die Welt des Malers Claude Monet eingetaucht sind. Die Teilnahme kostet zehn Euro.

Die KuK will ihr Erfolgsrezept weitgehend beibehalten. Es gibt auch weiterhin die beliebten kreativen Angebote, bei denen Kinder und Jugendliche ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Die Termine finden im KuK-Atelier in der Alten Feuerwache statt. Am Sonntag, 27. Oktober, geht es von 14 bis 16.15 Uhr um ein „Brettspiel Tiere auf dem Bauernhof“ . Teilnehmen können Kinder von acht bis elf Jahre.Die Teilnehmenden erschaffen und designen ein eigenes Brettspiel unter dem Motto „Wer hat seine Tiere zuerst auf der Weide?“. Die Teilnahme kostet 7, 50 Euro.

Acrylfarben gießen anstatt sie mit dem Pinsel aufzutragen. Das ist die Aufgabe am Mittwoch, 30. Oktober, von 16 bis 18.15 Uhr. Teilnehmen können Kinder von acht bis zwölf Jahre. Bei dieser Fließtechnik, auch Acryl Pouring genannt, wird mit den Farben gespielt. Dadurch entstehen wunderschöne Mischungen und Formen, die jedes Bild zu einem Unikat machen. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.

Wer auf der Suche nach einer Idee für ein selbstgemachtes Geschenk ist, erhält einige Anregungen in dem Kurs „Trost-Figuren“, der am Samstag, 23. November, von 14 bis 15.30 Uhr für Kinder von sieben bis acht Jahre stattfindet. Aus Filz werden kleine Kreise ausgeschnitten und anschließend zu einem Anhänger aufgefädelt. Die Teilnahme kostet 5 Euro.

Für ganz kreative Köpfe bietet sich der Workshop „Experimentelles Malen“ am Donnerstag, 5. Dezember, von 16 bis 18.15 Uhr für Kinder von acht bis zwölf Jahre an. Die Mädchen und Jungen schauen, testen und probieren aus, was mit Farbe so alles möglich ist. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.

Auch für die Vorweihnachtszeit hat die KuK einige Angebote. Am Dienstag, 10. Dezember, von 16 bis 17.30 Uhr entsteht zum Beispiel beim Kurs „Weihnachtskranz“ aus verschiedenen Papieren und Pappen eine festliche Dekoration, die jedes Jahr aufs Neue wieder aufgehängt werden kann. Für Kinder von fünf bis sieben Jahre. Die Teilnahme kostet 5 Euro.

Weitere KuK finden sich im KuK-Webshop unter www.unser-ferienprogramm.de/kuk-salzgitter. Wobei das mit dem Ferienprogramm nicht wörtlich zu nehmen ist. Es handelt sich um eine Internetseite, auf der die Kunstschule ihre Kurse ganzjährig anbietet. Dort kann man sich auch online anmelden. Interessierte können Fragen an die E-Mail-Adresse kuk@stadt.salzgitter.de senden.

Druckansicht