Mit Cellos auf Entdeckungsreise
Das „2Cities Celloquartett“ gastiert am 20. Oktober in der Heiligen Dreifaltigkeit

Spielt in Salzgitter-Bad: Das „2Cities Celloquartett“ nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Entdeckungstour.Foto: Santiago Kuhl
Salzgitter. Das „2Cities Celloquartett“ stellt sich am Sonntag, 20. Oktober, um 17 Uhr in der Heiligen Dreifaltigkeit in Salzgitter-Bad vor. Cosima Regina Federle, Constantin Heise, Michael Wehrmeyer und Alexander Wollheim, Violoncello bringen ihre Violoncellos mit in die Evangelische Kirche und präsentieren ihre Programme in verschiedensten Facetten. Originalliteratur wird mit originellen Arrangements kombiniert, verbunden mit einer Reise von der Renaissance bis in die heutige Zeit.

Mit dem Programm „Das Cello von A-Z“ nimmt das Quartett das Publikum mit auf eine musikalische Entdeckungsreise von den frühen Kindesjahren des Cellos bis in die Musik des 21. Jahrhunderts. Das Programm umfasst Werke unter anderem von William Byrd, Luigi Boccherini, Jacques Offenbach, John Williams und Johann Sebastian Bach.

„Vier Celli gemeinsam sind ein ganz besonderes Klangerlebnis, das so direkt in die Seele geht“, schreibt der Kulturkreis Salzgitter in der Ankündigung. Im Rahmen des Deutschen Musikwettbewerbs 2023 erhielt das „2Cities Celloquartett“ ein Stipendium, verbunden mit der Aufnahme in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb 2024/25. Karten gibt es für beim Kulturkreis für 17 Euro (Mitglieder zahlen 15) unter Tel. (05341) 32543.

Druckansicht