Eine Gespräch mit Anne Applebaum
VHS lädt ein zum Gespräch der Friedenspreisträgerin mit Journalist Klaus Brinkbäumer

Zu Gast im Online-Programm der VHS Salzgitter: Anne Applebaum ist die Friedenspreisträgerin 2024.Foto: Anne Applebaum
Salzgitter. Die Volkshochschule der Stadt lädt für 21. Oktober, um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten www.vhs-salzgitter.de ein. Diesmal mit der Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels Anne Applebaum. Klaus Brinkbäumer, Journalist, ehemaliger Spiegel-Chefredakteur und ehemaliger MDR-Programmdirektor, spricht mit der Friedenspreisträgerin 2024 über ihre journalistischen und historischen Arbeiten, aktuelle politische Entwicklungen und den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Die Schauspielerin Verena Noll liest aus Applebaums Büchern. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Stadt Leipzig statt.

Die US-amerikanische Historikerin, Autorin und Journalistin Applebaum zählt zu den wichtigsten Analytikerinnen autokratischer Herrschaftssysteme. Sie gilt als große Expertin der osteuropäischen Geschichte und hat schon früh vor einer möglichen gewaltvollen Expansionspolitik Wladimir Putins gewarnt.

Zitat aus der Friedenspreisurkunde des Deutschen Buchhandels für die US-amerikanische Historikerin, Autorin und Journalistin: „Historiographische Erkenntnisse mit wacher Gegenwartsbeobachtung zu verbinden, das gelingt Anne Applebaum in ihren Veröffentlichungen über autokratische Staatssysteme und deren international wirkende Netzwerke. In einer Zeit, in der die demokratischen Errungenschaften und Werte zunehmend karikiert und attackiert werden, wird ihr Werk zu einem eminent wichtigen Beitrag für die Bewahrung von Demokratie und Frieden.“

Druckansicht