Die Gesundheit der Seele
Ein Theaterstück und ein Vortrag in Salzgitter-Bad
sollen informieren und sensibilisieren

Vortrag in der Kniki: Diplom-Wirtschafts- und Gesundheitspsychologe Eckhart Müller-Timmermann spricht über Burnout.Foto: Privat
Salzgitter. Zur Woche der seelischen Gesundheit bietet die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Salzgitter zwei kostenfreie Veranstaltungen an. So startet am Mittwoch, 22. Oktober, in der Kniestedter Kirche von 18 bis 19.30 Uhr das besondere Theaterstück „Bass im Bauch“, das sowohl für hörende als auch gehörlose Menschen konzipiert ist.

Im Inhalt dreht sich alles um die Sprache der Liebe mit Tanz und Musik, die für alle erlebbar ist: Ein Abend in einem Club, laute Musik dröhnt, es wird getanzt, und mittendrin zwei Menschen, die sich interessant finden und einander beim Tanzen näherkommen. Sind da schon Schmetterlinge im Bauch? Später wird jedoch klar: Die beiden haben keine gemeinsame Sprache.

Die zweite Veranstaltung ist ein Vortrag zum Thema Burnout und wird am Samstag, 26. Oktober, von 16 bis 19 Uhr in der Arche 4 in Salzgitter-Bad stattfinden. „Das Thema Burnout ist in der heutigen Zeit ein allgegenwärtiges Thema, das aber dennoch von vielen Vorurteilen geprägt ist“, heißt es in der Ankündigung. Doch was ist ein Burnout und welche Entwicklungsphasen gibt es? Es geht um die Rolle von früheren Kindheitserfahrungen und negativem Stress, um Zusammenhänge mit anderen Störungsbildern sowie Wege der wirksamen Psychohygiene. Zu Gast ist Diplom-Wirtschafts- und Gesundheitspsychologe Eckhart Müller-Timmermann.

Bei beiden Veranstaltungen sind Anmeldungen notwendig unter Telefon (05341) 846713 oder per E-Mail an kiss-sz@paritaetischer.de.

Druckansicht