Früh selbst aktiv werden
Heike Höhfeld hält den nächsten Finanzvortrag für Frauen in der Stadtbibliothek

Versichern und absichern: ­Finanzexpertin Heike Höhfeld spricht in der Stadtbibliothek zu den interessierten Frauen.Foto: Privat
Salzgitter. Finanziell abgesichert zu sein, ist für alle Menschen wichtig. Frauen stehen dabei häufig zwar vor größeren Herausforderungen, aber auch diese sind lösbar. Wie das gelingen kann, erklärt Finanzchoachin Heike Höhfeld in einem kostenfreien Vortrag über „Versichern und Absichern“ in der Stadtbibliothek in Lebenstedt am Samstag, 26. Oktober, von 10.30 bis 12.30 Uhr. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Simone Semmler, hat die Expertin eingeladen, die seit 18 Jahren zu Finanzthemen referiert. Sie bittet um Anmeldungen wenn möglich per E-Mail an die Adresse Existenzsicherung-von-Frauen@Stadt.Salzgitter.de

Frauen verdienen durchschnittlich rund ein Fünftel weniger als Männer und kümmern sich meist um die unbezahlte Fürsorgearbeit. Häufiger sind sie auch in Minijobs tätig. Dadurch haben sie oft geringere Rentenansprüche und können auch während des Berufslebens im Rahmen der gesetzlich vorgegebenen Systeme weniger vorsorgen.

Für Frauen heißt das: selbst aktiv werden, je früher, desto besser. Es ist möglich durch vorausschauendes Handeln diese Lücke deutlich zu verringern und die eigene finanzielle Absicherung selbst zu gestalten. Dieser Vortrag in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt richtet sich an alle Frauen, die sich mit dem Thema aus ihrer Perspektive auseinandersetzen möchten. Er geht der Frage nach, wie das Gleichgewicht von Erwerbs- und Fürsorgearbeit, die notwendigen Absicherung von Lebensrisiken und der Aufbau einer eigenen Altersvorsorge gelingen kann. Dies alles hilft, damit Frauen ihre Finanzen solide, stark und krisensicher aufstellen können.

Weitere Finanzvorträge für Frauen folgen noch am 9. November (Alles ums Thema Rente) und am 14. Dezember (Wertpapiere und Geldanlagen, Teil II).

Druckansicht