Mitmachen beim ÖPNV
Beim Mobilitätskonzept der Stadt Salzgitter sind auch Bürgerinnen und Bürger gefragt

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Ideen rund um den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) einzubringen.Foto: panthermedia/Igor Vetushko
Salzgitter. Auto, Rad oder Bahn? Die Bürgerinnen und Bürger sind am Dienstag, 22. Oktober, ab 17 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung rund um das neue Mobilitätskonzept des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) eingeladen, um sich zu informieren und eigene Ideen einzubringen.

Zu Beginn der Veranstaltung wird kurz der aktuelle Stand des „Masterplans Mobilität – Teilkonzept ÖPNV 2025“ vorgestellt. Anschließend besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich an drei Informationsständen zu den Mobilitäts-Themen wie „Überregionale Anbindung“, „Verbindung der einzelnen Stadtteile“ und „Flächenerschließung & Letzte Meile“ zu äußern und eigene Ideen und Wünsche vorzutragen. Am Ende wird es eine kleine Zusammenfassung mit einem Ausblick geben.

Die Veranstaltung startet von 17 bis 19 Uhr in der Alten Feuerwache in Lebenstedt (Wehrstraße 27). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Wer Fragen hat, kann sich vorab an das Fachgebiet Umwelt bei der Stadt Salzgitter (Joachim-Campe-Straße 6) wenden – E-Mail: klimaschutz@stadt.salzgitter.de, Telefon: 05341/839-4470.

Druckansicht