Einfach und effektiv
Darum sollte sich jede und jeder an der
Kilometer-Challenge beteiligen

Noch steht alles auf 0: Über eine Fitness-App wie den adidas-Tracker lassen sich die Strecken erfassen.Foto: rwe
Salzgitter. Es gibt einen entscheidenden Grund, sich an der Kilometer-Challenge 2024 zu beteiligen, zu der hallo Salzgitter und die WEVG im November einladen: Laufen ist eine der einfachsten und effektivsten Formen der körperlichen Betätigung, die viele gesundheitliche Vorteile bietet. Es ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, die Ausdauer zu steigern, sondern auch ein effektives Mittel zur Gewichtsregulation. Regelmäßiges Laufen kann helfen, das Risiko chronischer Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Diabetes und Bluthochdruck zu senken.

Darüber hinaus hat Laufen positive Auswirkungen auf die mentale Gesundheit. Es kann Stress abbauen, die Stimmung heben und Symptome von Angst und Depression lindern. Dies geschieht durch die Ausschüttung von Endorphinen, die oft als Glückshormone bezeichnet werden. Viele Läufer berichten von einem Gefühl der Zufriedenheit und Klarheit nach dem Laufen, das sogenannte „Runner’s High“.

Laufen ist auch eine soziale Aktivität. Viele Menschen schließen sich Laufgruppen oder -vereinen an, was nicht nur die Motivation steigert, sondern auch neue Freundschaften fördert. Zudem kann das Laufen in der Natur, sei es im Park oder im Wald, das allgemeine Wohlbefinden steigern und eine willkommene Abwechslung vom Alltag bieten.

Um die gesundheitlichen Vorteile des Laufens optimal zu nutzen, ist es wichtig, auf die richtige Technik und Ausrüstung zu achten. Die Wahl der passenden Laufschuhe kann Verletzungen vorbeugen und den Komfort während des Laufens erhöhen. Ein ausgewogenes Training, das auch Ruhephasen und Dehnübungen umfasst, trägt dazu bei, die Gesundheit langfristig zu fördern. Wer bei der Challenge mitmachen möchte, muss sich eine App zulegen, die im November alle Strecken erfasst – auch die Spaziergänge oder den Gang in den Keller.

Direkt zur Aktion: Einfach den QR-Code mit dem Handy scannen.

Druckansicht