Ganz viel basteln,
spielen und toben
Die Gemeinde Lengede bietet in
den Ferien eine Betreuung an

Die Kinder haben viel Spaß beim Basteln während der Ferienbetreuung im Kinder- und Jugendzentrum "Bahnhof".Foto: Gemeinde Lengede
Salzgitter. In den Herbstferien haben 36 Mädchen und Jungen eine Zeit voller Spaß und kreativer Momente im Kinder- und Jugendzentrum „Bahnhof“ erlebt. Bei der Ferienbetreuung der Gemeinde Lengede wurde wieder gebastelt, gespielt, getobt und ganz viel gelacht. Jeden Tag standen acht Stunden Programm auf dem Zettel inklusive gemeinsamem Mittagessen, bei dem die Kinder ihre Akkus aufladen konnten.

Den Abschluss bildete eine Grusel-Disco. Bei der durfte nochmal so richtig getanzt werden, ehe es wieder zurück in den Alltag ging. Mit Beginn der Schulzeit haben die Mädchen und Jungen jedes Jahr zwölf Wochen Ferien, in denen sie anderweitig betreut werden müssen.

Die Gemeinde möchte die Eltern bei dieser Herausforderung unterstützen und ermöglicht ihnen mit ihrem Angebot etwas Entlastung. Angesprochen sind berufstätige Eltern mit schulpflichtigen Kinder im Alter von sechs bis Jahren eine Betreuung in allen vollen Wochen der Oster-, Sommer- und Herbstferien an. Ab Januar 2025 können die Kinder für die außerschulische Ferienbetreuung im nächsten Jahr angemeldet werden.

Detaillierte Informationen zu den Betreuungszeiten, Kosten und das Online-Anmeldeformular sind auf der Homepage der Gemeinde unter www.lengede.de zu finden. Bei Fragen rund um die Schulferienbetreuung steht Gemeindejugendpflegerin Britta Ahrens unter der Telefonnummer (0172) 2848617 oder per E-Mail an die Adresse beratung@kids-in-lengede.de zur Verfügung.

Druckansicht