Ein Plädoyer für die Vielfalt
Fredenberg Forum zeigt Kindertheaterstück „Der kleine Seestern“

Im Gespräch mit Prof. Krake: Beim Kindertheater in der Brücke ist "Der kleine Seestern" zu sehen.Foto: Privat
Salzgitter. Ein kindgerechtes Plädoyer für die Vielfalt ist in der Begegnungsstätte Brücke zu erleben. Das Frdenberg Forum präsentiert dort am Donnerstag, 14. November, um 10 Uhr mit dem „kleinen Seestern“ ein Schauspiel mit Figuren und Musik für Kinder ab vier Jahren. Es handelt von einem Seestern auf der Suche nach der Lösung des Rätsels seiner fünf Arme.

Da er seiner Wahrnehmung nach der einzige in seiner Umgebung mit dieser Besonderheit ist, fühlt er sich isoliert in der Meeresgemeinschaft. Auf seiner Suche nach Antworten begegnet der Seestern der großen Meeresschnecke, der bissigen Muräne, dem flinken Thunfisch und auch zwei Gelehrten, Doktor Oktopus und Professor Krake, die ihm alle bei der Lösung des Rätsels aber nicht helfen können. Sie begegnen ihm mit Gleichgültigkeit, Unwissenheit und auch mit Ablehnung. Sie vertiefen seine Ratlosigkeit – und seine Einsamkeit.

Der kleine Seestern muss eine Weile lang suchen, bis er eine Antwort findet, die ihm hilft. Das Stück ist eine spielerische Aus­einandersetzung mit Selbstakzeptanz und Resilienz. Andrea Fester und Joachim von Burchard erzählen die Geschichte in etwa 40 Minuten. Der Eintritt kostet fünf Euro pro Person. Reservierungen unter Tel. 05341/ 50512 oder per E-Mail an die Adresse fredenberg-forum@t-online.de.

Druckansicht