Die Vorzüge der Solarenergie
So kann der Sonnenstrom der Region Salzgitterund gleichzeitig dem globalen Süden helfen

Experte in Sachen Solarenergie: Prof. Dr. Wolfgang Schade bei der Veranstaltung "MachMit! Goslar" vor einem E-Tuktuk, das in der Form mit pv-gespeisten Batteriepacks in Afrika unterwegs ist.Foto: Privat
Salzgitter. Die Nutzung von günstiger Solarenergie boomt weltweit. Wie die Menschen in Salzgitter und im globalen Süden davon profitieren können, damit beschäftigt sich ein Informationsabend am Mittwoch, 6. November, von 18 bis 20 Uhr in der Kniestedter Kirche. „Wie Solarenergie die Welt verändert“ lautet der Titel der Veranstaltung, in der es um günstige Energie für unsere Region und Chancen für Afrika geht. Der Eintritt ist frei.

Klaus-Dieter Voß (BEH) informiert über dezentrale Energieversorgung mit Solarenergie in Bürgerhand, über die Nachhaltigkeit der Technologie und das Potenzial für die Region Salzgitter, Deutschland und Europa. Er stellt die BürgerEnergie Harz eG und ihre regionalen Projekte vor und die Bürgerwerke, die bundesweit den Ökostrom von Bürgerenergiegenossenschaften vertreiben. Aktuelle Entwicklungen in China und anderen Regionen Asiens, Australiens und Amerikas geben einen Eindruck, wie die Energiewende durch Solarenergie an Fahrt aufnimmt.

Prof. Dr. Wolfgang Schade (TU Clausthal, Fraunhofer HHI Goslar) und sein Team von ­VoltaViewAfrica, einer gemeinnützigen Gesellschaft aus Goslar, zeigen mit Projekten in Tansania, Gambia und Senegal, welche Chancen sich im sonnenreichen Afrika durch Nutzung der Solarenergie ergeben. Besonders für die Menschen im ländlichen Subsahara-Afrika ohne Stromnetz und sauberes Trinkwasser ergeben sich durch dezentrale Energie- und Mobilitätslösungen auf der Basis von Photovoltaik bessere Lebensbedingungen.

Außer der sicheren und bezahlbaren Versorgung mit Trinkwasser und Elektrizität durch Powerhouse-Anlagen und mobile Batterie-Packs ergeben sich ganz neue Möglichkeiten für Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung.

Druckansicht