Salzgitters Volkshochschule macht den Onlinebetrug zum Thema

Salzgitter. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt hat freie Plätze in ihrem neuen Vortrag „Onlinebetrug - das erwischt doch nur die Anderen“ am Montag, 18. November, von 18 bis 20.15 Uhr in der Volkshochschule in Lebenstedt statt (Thiestraße 26a). Die Teilnahme kostet 15 Euro.

Es ist wichtig, als Internetnutzer oder -nutzerin wachsam zu sein und keine persönlichen Informationen auf verdächtigen Webseiten oder in E-Mails preiszugeben. Diesen sollten immer sicherstellen, dass man sich auf einer legitimen Webseite befindet, bevor man sensible Daten eingibt, und niemals auf verdächtige Links klicken oder Anhänge in E-Mails von unbekannten Absendern öffnen.

An dem Abend geht es unter anderem um Phishing, Fake-News oder irreführende Informationen, die verbreitet werden, um Personen zu täuschen. Auch Fake-Internet­seiten und Fake-Bewertungen sind Themen. Voraussetzungen sind PC- und Internet-Grundkenntnisse. Anmeldungen sind ausschließlich schriftlich möglich unter anderem per E-Mail an vhs@stadt.salzgitter.de. Wer Fragen hat, kann sich in der Volkshochschule melden unter Tel. (05341) 839-36 04).

Druckansicht