Eine locker-leichte Lebensgeschichte Die „Swingin‘ Words“ erzählen am 23. Oktober die Gershwin-Story in der Kulturscheune
Widmen einen Abend dem weltbekannten George Gershwin: Akos Hoffmann, Nikolai Juretzka und Antje Birnbaum kommen als "Swingin' Words" in die Kulturscheune.Foto: Christian RuvoloSalzgitter. Drei Künstler und ganz viele Wörter und noch mehr Musik. Mit der Show „Swingin‘ Words“ gastieren Antje Birnbaum (Lesung und Szenen), Ákos Hoffmann (Klarinette, Saxofon und Arrangements) und Nikolai Juretzka (Klavier) am . Sie erzählen und spielen am Samstag, 23. November, um 19 Uhr der in Kulturscheune in Lebenstedt mit „Jazz is my voice“ die Gershwin-Story vom Roll-schuh-flitzenden Lausbub zum begnadeten Musiker und Komponisten. Sie skiz-zieren das Leben eines ruhelosen, getriebenen, impulsiven Enthusiasten, der – obwohl von seiner Einmaligkeit überzeugt – immer mit einem fragenden Blick durch die Welt ging. Mit ihrer in vielen Städten mit großer Begeisterung angenommenen inszenierten Musik-Biographie über den weltbekannten Komponisten George Gershwin widmen sich die drei Künstler jenem Mann, der mit Abstand zu den vielseitigsten und interessantesten Broadway-Komponisten des 20. Jahrhunderts zählt. „Swingin’ Words“ lassen die glanzvolle Tanzfilmära um Fred Astaire und Ginger Rogers wieder lebendig werden. Die Schauspielerin Antje Birnbaum versteht es hervorragend, mit ihrer unverkennbaren Stimme eine ebenso anspruchsvolle wie locker-leicht inszenierte Lebensgeschichte zu erzählen – und Lieder daraus zu singen. Passend dazu schlüpft sie im Laufe des Programms in verschiedene Rollen und wechselt spielend Accessoires. Das dürfte Jazz-Liebhaber schwärmen, Nicht-Jazzer mitswingen lassen. Musikalisch sorgen Ákos Hoffmann und Nikolai Juretzka mit den Klassikern Gershwins für die passende Stimmung und beweisen, dass auch Vollblut-Musiker echtes schauspielerisches Talent besitzen. Tickets gibt es für 23 Euro beim Kulturkreis Salzgitter unter Tel. (05341) 32543, Mitglieder zahlen 21 Euro.