Der Aktionstag ist ein passender Anlass, um die eigenen Ansichten und möglichen Vorurteile auf den Prüfstand zu stellen. Vor diesem Hintergrund laden am 16. November verschiedene Institutionen und Organisationen aus Salzgitter von 13.30 bis 17 Uhr in die Yunus-Emre-Mosche der Ditib-Gemeinde am Gesellensteig 18 in Lebenstedt ein zu Spielen, zum Austausch und zu einem kulinarischen Angebot. Die Stadt Salzgitter, das städtische „Jugend-im-Gemeinwesen“-Team, die städtische Jugendhilfe im Strafverfahren, die städtische Kontorskoordination, die Ditib-Gemeinde, die Polizeiinspektion Salzgitter Wolfenbüttel Peine, das Familienzentrum Martin-Luther, das Koordinierungsbüro der Diakonie, der Stadtteiltreff „Start.Punkt“, die Bildungshelden sowie der Verein Heimat Salzgitter richten das Fest aus.
Eingeladen sind vor allem die Bewohnerinnen und Bewohner des Lebenstedter Quartiers an der Berliner Straße, aber auch die aus ganz Salzgitter. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes Angebot rund um das Thema Toleranz freuen. Dazu gehören eine Stühleausstellung zum Thema „Mein Platz in der Gesellschaft“, ein Spiel rund um das Thema Bildung, dem Anprobieren von typischer Kleidung von islamischen Religionsangehörigen sowie einem Diskussionsangebot rund um die Themen der Toleranz und vieles mehr. Das Ziel der Veranstaltung ist es, das Publikum für Themenbereiche rund um das Thema Toleranz zu sensibilisieren sowie einen Ort und eine Gelegenheit zu schaffen, in denen sich Menschen unterschiedlicher Lebenswelten begegnen können.