Stroh wird zu Gold
Die Märchenbühne des Gymnasiums zeigt den Klassiker „Rumpelstilzchen“

Zwei Auftritte im im Advent: Die Märchenbühne des Gymnasiums SZ-Bad bei den Proben für "Rumpelstilzchen"foto: Privat
Salzgitter. Die Märchenbühne des Gymnasiums Salzgitter-Bad hat auch für diesen Winter mit viel Enthusiasmus ein Weihnachtsmärchen einstudiert, das nicht nur den Kindern in und um Salzgitter gezeigt werden soll, auch die Eltern sollen ihre Freude haben. Das Grimm’sche Märchen „Rumpelstilzchen” wurde von G. Bischoff speziell für Schul-Theatergruppen bearbeitet und ermöglicht so vielen theaterbegeisterten Schülerinnen und Schülern ein Mitwirken auf der Bühne. Öffentlich zu sehen ist der Klassiker am Sonntag, 1. Dezember, um 15 Uhr in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad und am Dienstag, 17. Dezember, um 16 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt.

Mit schönen Kostümen und einem pfiffigen Bühnenbild sollen die jungen Gäste in die Märchenwelt entführt werden und Anteil nehmen an dem Geschick der armen Müllerstochter Goldi. Sie spinnt mit Rumpelstilzchens Hilfe Stroh zu Gold, rettet damit ihren Vater aus der Gefangenschaft, kann ihren geliebten Siegbert heiraten und Königin werden kann. Allerdings muss sie dafür Rumpelstilzchen ihr erstes Kind geben - wenn sie nicht seinen Namen errät.

Zum Glück bekommt Goldi Hilfe von ihrer Freundin Flora, dem Jäger Hans und den Mäusen Cilly, Pinky und Zwinky. Damit sie keine Angst vor Rumpelstilzchen und seiner Katze Catrice haben, bauen sie auf die Unterstützung durch die Kinder im Publikum. Der Eintritt kostet für Erwachsene acht Euro, für Kinder sechs. Karten lassen sich vorab bestellen im Gymnasium SZ-Bad unter Tel. (05341) 8397620.

Mehr Informationen unter www.theatergruppe-sz-bad.de

Druckansicht