Baumbestattungen auch in Salzgitter
Die Stadt setzt zum 1. Januar 2025 auf dem Waldfriedhof einen Ratsbeschluss um

Baumbestattungen möglich: Auf dem Waldfriedhof in Salzgitter-Bad hat die Stadt diese Möglichkeit geschaffen.Foto: sz-pa/rk
Salzgitter. Die Stadt setzt im kommenden Jahr einen knapp drei Jahre alten Plan um. Ab Januar 2025 bietet sie auf dem Waldfriedhof in Salzgitter-Bad eine neue Bestattungsform an. Urnenbeisetzungen können dann nicht nur in Einzelgräbern und Urnengemeinschaftsanlagen stattfinden, sondern auch unter vorhandenen älteren Bäumen. Der Rat der Stadt hate 2022 die Verwaltung beauftragt, ein entsprechendes Konzept für Baumbestattungen auf dem Waldfriedhof zu erarbeiten, um so dem Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürgern Rechnung zu tragen.

Der Städtische Regiebetrieb (SRB) bietet nun im nördlichen Bereich des Geländes die Möglichkeit von Urnengrabstätten unter freistehenden Bäumen an. An den ausgewählten Bäumen, die auf Rasenflächen stehen, sind je nach Standort des Baumes, bis zu zwölf Urnenbestattungen möglich, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus. „An jedem Bestattungsbaum wird eine Tafel aufgestellt, auf der für jede beigesetzte Person ein separates Schild angebracht wird, wenn dies gewünscht ist. Auf diesem sollen der Name, das Geburts- und Sterbejahr eingraviert werden.“

Für Baumbestattungen beträgt, wie bei den übrigen Urnenbeisetzungen auch, die Ruhefrist mindestens 20 Jahre. Die Ausgestaltung erfolgt als sogenanntes Wahlgrab. Dadurch besteht die Möglichkeit, die Ruhezeit der Grabstelle zu verlängern. Diese Gestaltung dient insbesondere dazu, die gemeinsame Bestattung von Familienangehörigen zu ermöglichen. Bei Fragen stehen beim SRB eine Mitarbeiterin unter Tel. (05341) 839-3952 und ein Mitarbeiter unter Tel. (05341) 839-3995 zur Verfügung.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Interessierte unter www.salzgitter.de/baumbestattung.

Druckansicht