Ein Rückblick voller Pointen
Kabarettist Gernot Volz knöpft sich das Jahr 2024 vor

Die Knaller des Jahres 2024: Gernot Voltz bringt als „Herr Heuser vom Finanzamt“ einen satirischen Rückblick mit in die Wasserburg.Foto: Privat
Salzgitter. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Da ist es an der Zeit, auf die vergangenen zwölf Monate zurück zu blicken. Das übernimmt am Sonntag, 29. Dezember, um 18.30 Uhr der Kabarettist Gernot Volz, der sich als „Herr Heuser vom Finanzamt“ lustvoll die Ereignisse und Gestalten 2024 vorknöpft. Vom immerwährenden Streit der Ampel bis zum ­Hype um die Abnehmspritze, von VW-Arbeitern, die jetzt ehrenamtlich arbeiten sollen, bis zu den ersten Cannabis-Pflanzen auf der Landesgartenschau durchleuchtet der Kabarettist das Geschehen.

Ein smarter Pointenakrobat im Körper eines subversiven Millimeterfetischist kommt überraschend und äußerst unterhaltsam daher. Darüber beschäftigt er sich mit Fragen wie: darf ein Mäh-Roboter als Quereinsteiger als Biologielehrer arbeiten, warum gibt es keine Energiesparlampen für Armleuchter und wann kann man endlich einen AfD-Politiker als „Außergewöhnliche Belastung“ absetzen? Gernot Voltz ist als Kabarettist seit vielen Jahren auf den Kleinstkunstbühnen der Republik zuhause, macht mit Wilfried Schmickler zusammen die Hörfunksendung „Hart an der ­Grenze“ für WDR 5 und hat gerade sein zweites Buch veröffentlicht mit dem Titel „Beim nächsten Berg wird alles anders“. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 20, an der Abendkasse sind es 22. Tickets können beim Veranstalter unter Tel. (05341) 32418 oder per E-Mail an wopie-veranstaltungen@t-online.de verbindlich geordert werden.

Druckansicht