Hybrid-Lokomotiven im Einsatz
Diesel oder Öko-Strom: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH erweitern Fuhrpark

Neu im Fuhrpark: Die Hybrid-Mehrsystemlokomotive für Elektro- und Dieselbetrieb kann auf elektrifizierten sowie nicht elektrifizierten Strecken fahren.foto: Sebastian Bollmann
Salzgitter. Die Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH (VPS), eine Tochtergesellschaft der Salzgitter AG und deren zentraler Logistikdienstleister, hat ihren Fuhrpark mit zwei Hybrid-Lokomotiven vom Typ EuroDual erweitert. Die VPS steigert so nach eigenen Worten „die Nachhaltigkeit und Effizienz ihres Schienengüterverkehrs und treibt die Transformation in den Logistikketten des Konzerns weiter voran“.

Die Lokomotiven wurden Anfang Dezember vom Full-ServiceLeasinganbieter European Loc Pool und werden zukünftig in den Rohstoffverkehren für das integrierte Hüttenwerk der Salzgitter Flachstahl GmbH eingesetzt. Die Fahrzeuge verfügen über einen dieselelektrischen sowie elektrischen Antrieb und können daher auf elektrifizierten sowie nichtelektrifizierten Strecken eingesetzt werden. Dies ermöglicht es, vorhandene Oberleitungen zu nutzen und den Dieselverbrauch signifikant zu reduzieren.

„Da die Lokomotive mit HVO-Diesel betankt werden kann, ist ein fast CO2-neutraler Dieselbetrieb möglich“ heißt es in einer Pressemitteilung. Im Elektro-Betrieb setze VPS dann Ökostrom ein, wodurch der CO2-Fußabdruck des Unternehmens weiter verringert werde. Dr. Johannes Dreier, Geschäftsführer der VPS: „Die Übergabe unserer neuen EuroDual-Hybridlokomotiven markiert einen weiteren Meilenstein in unseren Aktivitäten zur Dekarbonisierung des Schienengütertransports und der Logistikketten im Salzgitter-Konzern. Wir unterstützen damit die Transformation unserer konzerninternen Kunden und verbessern aufgrund der erhöhten Ladekapazität die Wirtschaftlichkeit unserer Rohstofftransporte.“ Die Hybrid-Lokomotiven werden hauptsächlich im Schwerlasttransport vom Hamburger Hafen Hansaport und aus dem Ostharz nach Salzgitter zum Einsatz kommen.

Willem Goosen, Geschäftsführer der ELP, ergänzt: „Wir sind stolz, die VerkehrsbetriebePeine-Salzgitter bei ihrer Dekarbonisierungsstrategie zu unterstützen. Unsere EuroDual-Lokomotiven überzeugen durch Effizienz und Flexibilität und leisten einen wichtigen Beitrag zur Vision von grünem Stahl sowie zu nachhaltigem und effizientem Schienentransport. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und erfolgreiche Partnerschaft.“

Druckansicht