Wilde Stauden sind das Ziel
Die Kreisgruppe Salzgitter beteiligt sich an der BUND-Mitmachaktion „Mehr Arten im Garten“

Aufruf zur Teilnahme: Die BUND Kreisgruppe Salzgitter startet die Mitmachaktion "Mehr Arten im Garten"foto: K. Kuttig
Salzgitter. Der Landesverband im Bund für Umelt und Naturschutz (BUND) sucht ab sofort Aktive in Salzgitter, die heimische Stauden zu Hause aufziehen. Im Frühling können die jungen Pflanzen in den eigenen Garten eingesetzt und gegen andere Stauden getauscht werden. Die Teilnehmenden des Wildstaudennetzwerkes erhalten dazu kostenlose Anzuchtsets mit praktischen Anleitungen von der Umweltorganisation.

Verbraucher und Verbraucherinnen finden in Geschäften häufig Saatgut oder junge Pflanzen, die zwar als „bienenfreundlich“ angeboten werden, doch häufig keinen Nutzen für Wildbienen bringen, erklärt Felix Teubler, stellvertretender Vorsitzender der BUND Kreisgruppe Salzgitter. „Meist sind es Sorten nicht heimischer Pflanzenarten. Diese Pflanzen werden oftmals in torfhaltigen Substraten gezogen, mit Pflanzenschutzmitteln behandelt und über große Distanzen transportiert.“

Das Projekt „Mehr Arten im Garten“ des BUND Niedersachsen soll die Artenvielfalt stärken. „Wir vermehren ausschließlich Stauden, die für heimische Wildbienenarten attraktiv sind, um ihren Lebensraum zu verbessern. Wildbienen stehen hier beispielhaft für viele gefährdete Insektenarten in Niedersachsen“, so Felix Teubler. Heimische Wildstauden stellen demnach eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative für die Gartengestaltung dar.

Um diese Pflanzen zu verbreiten, baut der BUND in insgesamt acht Regionen in Niedersachsen Wildstaudennetzwerke auf. Die Mitglieder erhalten „regio-zertifiziertes Saatgut“, das sie in Pflanzschalen zuhause anziehen. Die vorgezogenen Stauden können im eigenen Garten eingepflanzt, untereinander getauscht oder an Interessierte weitergegeben werden. Der Überschuss an Stauden wird laut BUND „sinnstiftend für regionale Projekte eingesetzt oder in der freien Landschaft genutzt“.

Interessierte Gartenfreund und -freundinnen erhalten die kostenlosen Aufzugssets für bis zu 48 junge Pflanzen über die BUND Kreisgruppe Salzgitter, die bis zu 30 Interessierte in das Programm aufnehmen kann. Die Anmeldung zur Teilnahme ist bis zum 8. Februar möglich. Es gibt keine Voraussetzungen zum Garten. „Von Vorteil sind sonnige, überdachte Bereiche für die Anzucht“, schreibt Felix Teubler auf Anfrage der Redaktion. Es gebe bei der Pflanzenanzucht aber auch heimische Arten für halbschattige Bereiche, die in entsprechenden Gartenecken gepflanzt werden könnten. Für weitere Auskünfte steht Felix Teubler per E-Mai an die Adressen felix.teubler@bund-salzgitter.net oder info@bund-salzgitter.net zur Verfügung.

Nähere Informationen zum Projekt: https://bund-niedersachsen.de/arten-im-garten

Druckansicht