Der Trickfilm-Workshop läuft am 8. und 9. April und erstreckt sich über zwei Tage. Die Kinder gestalten mit Playmobil-Figuren, Tablets und Dioramen ihre eigenen Kurzfilme und erzählen spannende Geschichten – von Abenteuern in der Eiszeit über das Mittelalter bis hin zu futuristischen Szenen. Die erlernten Techniken sind leicht umsetzbar und können auch zu Hause weiter genutzt werden.
Im Kurs „Programmieren mit LEGO WeDo 2.0“ bauen die Kinder eigene Roboter aus LEGO und lernen, diese zu programmieren. Der eintägige Kurs bietet eine spielerische Einführung in die Grundlagen von Robotik und Programmierung und vermitteltnebenbei naturwissenschaftliche Kenntnisse. Termine stehen am 14., 15. und 16. April zur Verfügung, wobei eine Anmeldung nur für einen Tag möglich ist.
Veranstaltungsort für beide Angebote ist das Medienzentrum Salzgitter in der Wehrstr. 29 in Lebenstedt. Eltern können ihre Kinder per E-Mail an medienzentrum@stadt.salzgitter.de anmelden. Dabei sollte der gewünschte Kurs und Termin, Vor- und Nachname des Kindes, die Adresse, das Alter und eine Telefonnummer für Rückfragen angegeben werden. Das Medienzentrum ist unter Tel. (05341) 839-4150 erreichbar oder per E-Mail an die Adresse medienzentrum@stadt.salzgitter.de.