Ein Notizzettel als Türöffner
Mit dieser Masche legte ein Trickbetrüger einehilfsbereite Seniorin in Lebenstedt herein

Vorsicht bei kleinen Gefallen: Ein Trickbetrüger fragte eine Seniorin nach einem Notizzettel.Foto: rwe
Salzgitter. Wieder einmal haben Trickdiebe die Hilfsbereitschaft eines älteen Menschen ausgenutzt. In Lebenstedt im Neuen Mühlenweg klingelte es am Montag gegen 15 Uhr an der Wohnugnstür einer betagten Seniorin. Dort stand ein unbekannter Mann, der sich nach einer Person erkundigte, die ebenfalls in dem Mehrfamilienhaus leben sollte. So verwickelte er die Frau in ein Gespräch und bat sie um einen Notizzettel, um dem Bekannten eine Nachricht schreiben zu können.

Die Dame willigte ein und beide gingen schließlich in ihre Wohnung. In einem unbemerkten Moment durchsuchte der Unbekannte die Wohnung nach Wertsachen, möglicherweise schlich sich aber auch ein Komplize hinein. Das kann die Polizei nicht ausschließen. Fest steht nur, dass der Mann kurze Zeit später die Räume verließ und die Geschädigte dann bemerkte, dass Schmuck fehlte.

Die Polizei beziffert den Schaden auf mindestens 9.000 Euro. Der Tatverdächtige ist etwa 30 Jahre alt und 1,90 Meter groß, hatte kurze schwarze Haare und einen 3-Tage-Bart (Kinnbart). Er trug eine dunkle Jacke und eine dunkle Hose. Der Mann soll einen dunklen Teint gehabt und ein perfektes Deutsch gesprochen haben. Die Polizei Salzgitter nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (05341) 1897-0 entgegen.

Druckansicht